Intergenerationalisierung im Bildungskontext

Bedeutung und Folgen sozialer, familiärer und sozioökonomischer Einflussfaktoren für die Schulbiographie von Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Intergenerationalisierung im Bildungskontext

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Gelsenkirchener Barock - Illusion bürgerlichen Wohlstands by
bigCover of the book Kompetenzorientiertes Prüfen im Lernfeldkonzept by
bigCover of the book Kooperatives Lernen in der Erwachsenenbildung by
bigCover of the book Organe der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) und deren Pflichten by
bigCover of the book Auswertung Sozialpraktikum - Arlington Montessori USA - by
bigCover of the book Untersuchung ausgewählter Regulierungsmaßnahmen zur Bewältigung der Finanzkrise von 2007 - 2009 nach dem Zusammenbruch des US-Immobilienmarktes by
bigCover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by
bigCover of the book Moll Flanders zwischen Reue und 'being a gentlewoman' by
bigCover of the book Vertrauen oder Kontrolle: Die Bedeutung von Vertrauen zur Steuerung von Unternehmen by
bigCover of the book Handelbare Umweltzertifikate - ein Instrument zur Lösung weltweiter Umweltprobleme? by
bigCover of the book Die Frauenbewegung - ihre Erfolge und die Frage nach ihrer Existenz im 21. Jahrhundert by
bigCover of the book Die Bedeutung des Gallischen Krieges für Caesars politische Karriere by
bigCover of the book Analytik der Macht - Genealogie von Biopolitik und Biomacht by
bigCover of the book Selbst & Selbstkonzept bei C.G.Jung by
bigCover of the book Vergleichende Untersuchung der Gesellschaftsformen GmbH, UG und Limited by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy