Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Big bigCover of Konfliktregulierung und Gewaltminimierung anhand des 'Broken-Window'-Konzepts

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Aspekte eines soziokulturellen Analyserahmens für die Entstehung der römischen Literatur im dritten und zweiten Jahrhundert vor Christus by
bigCover of the book Der Aufstieg der NSDAP in Mecklenburg-Schwerin im Jahr 1932 by
bigCover of the book Wenn Mädchen Mütter werden. Fallbeispiele für ein selbstbestimmtes Leben mit Kind by
bigCover of the book Carl Schmittt - Warum stellt Carl Schmitt die Freund-Feind-Unterscheidung und damit das 'Politische' über alle anderen Sachgebieten? by
bigCover of the book Zu: Theo Sundermeiers 'Interreligiöse Hermeneutik' by
bigCover of the book Datenerfassung von Neukunden (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Exkursionsbericht 'Dekra. Berufsbilder in der Erwachsenenbildung' by
bigCover of the book Die Geschichte der Highland Games by
bigCover of the book Die Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft by
bigCover of the book Ethik im Wandel by
bigCover of the book Die Methodik der Unterrichtsplanung - Ein Vergleich zwischen Theorie und Praxis by
bigCover of the book Körpersprache. Gestik und Mimik richtig deuten by
bigCover of the book Die Grenzlinie zwischen Sprache und Denken bei Broca-Aphasie. Eine Untersuchung by
bigCover of the book 'Minecraft' als virtuelle Spiel- und Lernwelt. Potenzielle Kompetenzförderung durch ein Computerspiel by
bigCover of the book Lehrprobe zur Erlangung der Herzsportübungsleiterlizenz: Koronarsport by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy