Konzeptaufbau zur Einführung eines Wissenspools

Empirische Analyse zum Aufbau eines Wissenspools am Beispiel der IT Projekt Ressourcen Manager im deutschsprachigen Raum

Nonfiction, Computers, Programming
Big bigCover of Konzeptaufbau zur Einführung eines Wissenspools

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Aktuelle Aspekte des Target Costing by
bigCover of the book Dawes-Plan und Londoner Konferenz by
bigCover of the book Die filmische Darstellung von Kindern und Erwachsenen als Unterhaltung generierende Objekte am Beispiel der Doku-Soap 'Die Super Nanny' by
bigCover of the book Der Sühnetod Jesu by
bigCover of the book Gott weiß um mich by
bigCover of the book Motorisches Lernen aus neurowissenschaftlicher Perspektive by
bigCover of the book Exegese von Mk 10, 46-52: Die Heilung eines Blinden bei Jericho by
bigCover of the book Der Begriff der Person - Die Willensstruktur als hinreichendes Personenmerkmal bei Harry G. Frankfurt by
bigCover of the book Nasha Russia - Integration der postsozialistischen Staaten in die Weltwirtschaft by
bigCover of the book Mit Nietzsche über die Gesellschaft nachdenken by
bigCover of the book Speise für die Götter by
bigCover of the book Aktuelle Herausforderungen für forschende deutsche Pharmaunternehmen by
bigCover of the book The Dark Side of Personalization by
bigCover of the book Neue Managementkonzepte und Partizipation by
bigCover of the book Modelle zur Analyse der ökonomischen Effekte von Musik-Festivals by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy