Kunde - Koma - Kommunikation: Welche Bedeutung hat der Kundenbegriff in der Kommunikation mit Menschen im Wachkoma?

Fallbeispiel mit Klang-Vibrations-Therapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Kunde - Koma - Kommunikation: Welche Bedeutung hat der Kundenbegriff in der Kommunikation mit Menschen im Wachkoma?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Entwicklung des Bruchzahlbegriffs unter Berücksichtigung vielfältiger Darstellungsmöglichkeiten in einer 6. Hauptschulklasse by
bigCover of the book Controlling-Anforderungen in der Energiewirtschaft unter Unbundling-Bedingungen by
bigCover of the book Hospiz. Die Organisationsformen der (teil-)stationären und ambulanten Betreuung by
bigCover of the book Saint-Gilles-du-Gard: Das Portalprogramm by
bigCover of the book Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger by
bigCover of the book Ein Vergleich zwischen UN-Kaufrecht und BGB by
bigCover of the book Das Genre der Dokusoap. Die Sendung 'Frauentausch' by
bigCover of the book Wie Gott sie schuf oder wie Jan van Eyck sie sah? - Die Darstellung von Adam und Eva am Genter Altar by
bigCover of the book Meister Eckhart. Die abendländische Tradition der Mystologie by
bigCover of the book A Sisterhood of Seclusion. Medieval Women's Writing by
bigCover of the book Cindy Sherman - Die Sex Pictures by
bigCover of the book El jazz y la ficción-Zur Erzählstrategie in Antonio Munoz Molinas Roman El invierno en Lisboa by
bigCover of the book Frauen in der Französischen Revolution. Der Marsch nach Versailles 1789 als sozialökonomische Konsequenz oder politische Aktion? by
bigCover of the book Netzwerkanalyse mit Pajek by
bigCover of the book Innovation Diffusion Theory by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy