Le télétexte d'ARTE en France et en Allemagne

Ein Überblick über das Medium 'Videotext' und ein Vergleich zwischen den Programmteilen des deutschen und des französischen ARTE-Videotextes vom übersetzungswissenschaftlichen Standpunkt aus

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Le télétexte d'ARTE en France et en Allemagne

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Deutschland nach Hitler. Die Entwicklung der Bevölkerungswissenschaft und ihre Umsetzung in Ost- und Westdeutschland ab 1945 by
bigCover of the book Sprechende Bilder, schweigende Diskurse by
bigCover of the book Offshoring - Ein neues Paradigma des Außenhandels? by
bigCover of the book Diskussion der Fragestellung 'Zeitgeschichte ist Streitgeschichte' von Martin Sabrow am Beispiel der sog. Goldhagen-Kontroverse by
bigCover of the book Versuche der Modernisierung der Wirtschaft durch Struktur- und Technologiepolitik in der Kanzlerschaft Helmut Schmidts by
bigCover of the book Die Relevanz sozialen Lernens bei Kindern mit ADHS-Symptomatik by
bigCover of the book Die Grundbestimmung des menschlichen Glücks by
bigCover of the book Europapläne vor dem 20. Jahrhundert by
bigCover of the book Konstruktion von Identität am Beispiel der Inneren Mongolei by
bigCover of the book Nahrungsmittelproduktion in einer globalisierten Welt by
bigCover of the book Systematische Erkennung von schwachen Signalen und blinden Flecken im Rahmen der Strategieplanung by
bigCover of the book Die Rolle des historischen Jesus in der Christologie des Karl Barth by
bigCover of the book Widersprüchlichkeiten. Eine moralökonomische Perspektive by
bigCover of the book Strukturalismus - Analysemethoden: Korpus, Segmentierung, Kontrast, Opposition, Klassifikation by
bigCover of the book Haftung des Kommanditisten vor und nach Eintragung ins Handelsregister by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy