Mediation - Eine Methode der Konfliktlösung?

Erläutert an einem Beispiel einer Konfliktsituation bei geistig behinderten Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Mediation - Eine Methode der Konfliktlösung?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Rechtsextremismus in der DDR by
bigCover of the book Das Menschenbild in Gutenbergs Schrift 'Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie' by
bigCover of the book Die Rechtssprechung des EuGH zur Gleichbehandlung by
bigCover of the book Die Internetpräsenz afrikanischer Sprachen by
bigCover of the book Erklärungshandlungen in populärwissenschaftlicher Literatur by
bigCover of the book §14 Abs. 3 LuftSiG - Zum Versuch einer Regelung des Nicht-Regelbaren by
bigCover of the book Auswirkungen der Demografie auf die Kreditinstitute by
bigCover of the book Montesquieus Gottesbild in den 'Persischen Briefen' by
bigCover of the book Der Manier-Begriff in Cennino Cenninis Libro dell' arte by
bigCover of the book Die symboldidaktischen Ansätze von Hubertus Halbfas und Peter Biehl und ihr Einfluss auf die Religionsbücher der Sekundarstufe I by
bigCover of the book Religion und Kirchen als Elemente der Sozialstruktur Deutschlands by
bigCover of the book Der dritte Kreuzzug: Rede des Sultan Saladin - eine Stilmittelanalyse by
bigCover of the book Macht Arbeitslosigkeit krank? Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit by
bigCover of the book Die Rolle der USA bei der Planung der Vertreibung der Deutschen aus Polen und der Tschechoslowakei nach dem Zweiten Weltkrieg by
bigCover of the book John Stuart Mill: Considerations on Representative Government by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy