Mitbestimmung in Unternehmen aus der Perspektive der Theorie der Verfügungsrechte

Mitarbeiterbeteiligung zwischen Machtverlust und Effizienzsteigerung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Big bigCover of Mitbestimmung in Unternehmen aus der Perspektive der Theorie der Verfügungsrechte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Willensfreiheit - Naturalisierung der Freiheit by
bigCover of the book Roma: Vorurteil und Realität in der russischen Literatur by
bigCover of the book Der Versailler Garten unter Ludwig XIV. - Abbild der absolutistischen Macht by
bigCover of the book Info Poor und Info Rich. Das Dilemma der Wenig-Informierten und der Viel-Informierten in der modernen Medienlandschaft by
bigCover of the book Barrierefreie Internetseiten - Umsetzung von Internetseiten gemäß den Anforderungen der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (BITV) by
bigCover of the book Der Praxeologiebegriff Dietrich Benners und die Lebensweltorientierung by
bigCover of the book Einführung von SAP by
bigCover of the book Kommunikation mit und von Sehgeschädigten by
bigCover of the book Tätowierung und Kriminalität by
bigCover of the book Sitzverlegungen deutscher Gesellschaften innerhalb des EG-Binnenmarktes: Grenzenlose Mobilität trotz (eingeschränkter) Sitztheorie! by
bigCover of the book Das frühe Ich und die Abwehr by
bigCover of the book Qualitatives und quantitatives Interview in der Sozialforschung by
bigCover of the book Risikomanagement im Krankenhaus. Implementierung eines Managementsystems zur Minimierung von Risiken by
bigCover of the book Das Kloster Cluny: Gründung und cluniazensiche Reform by
bigCover of the book Die Entwicklung der Fähigkeiten zur effektiven Selbstorganisation durch multimediale Tele-Lernsysteme by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy