Neue Institutionenökonomik und das Problem des deligierten Handelns (Principal-Agent-Problem)

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Big bigCover of Neue Institutionenökonomik und das Problem des deligierten Handelns (Principal-Agent-Problem)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das deutsche duale Ausbildungssystem als internationales Vorbild für die Berufsausbildung? by
bigCover of the book Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse als Methode der Qualitätsverbesserung by
bigCover of the book Das Erbrecht des nichtehelichen Kindes - der Erbersatzanspruch by
bigCover of the book Über Rainer Maria Rilkes 'Die Turnstunde' by
bigCover of the book Tendenzbetriebe und ihre Sonderrolle im Arbeitsrecht by
bigCover of the book Der Demographische Übergang - Wie fand der Erste Demographische Übergang in Deutschland statt? by
bigCover of the book Komposition IV von Wassily Kandinsky. Bildanalyse, Geschichte und Deutung by
bigCover of the book Günther Grzimek - Architekt des Demokratischen Grüns by
bigCover of the book Le portrait de la señora Gamarra dans les Pérégrinations d'une paria de Flora TRISTAN : Une révélation du pouvoir au féminin by
bigCover of the book Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsrechnung. Ausprägungen und Bewertung der Ergebnisse by
bigCover of the book Sag' mir, wer du bist, und ich sag' dir, wen du liebst! by
bigCover of the book Informationswüste Unternehmen? Herausforderungen für die interne Unternehmenskommunikation in Zeiten der Globalisierung. by
bigCover of the book Sport und Bewegung als mögliche Einflussfaktoren auf das Biologische Alter by
bigCover of the book Fehler bei der Erstellung des Risiko- und Prognoseberichts by
bigCover of the book Ausbau der Kindertagesbetreuung kontra Bindungsforschung. Wo bleiben die Kinder in dieser Debatte? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy