Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Big bigCover of Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Erzählstruktur als Ausdruck des Identitätsproblems Walter Fabers by
bigCover of the book Die Menschenwürde. Entwicklung einer philosophischen Idee von der Antike bis zur Gegenwart by
bigCover of the book Der Diakonat in dogmatischer und kirchenrechtlicher Sicht by
bigCover of the book Arles - Von einer römischen Veteranensiedlung zur obersten Behörde des Römischen Westreiches by
bigCover of the book A Feminist Approach to 'Anne of Green Gables' by Lucy Maud Montgomery by
bigCover of the book An Analysis of Joyce Carol Oates' Short story 'Where Are You Going, Where Have You Been?' by
bigCover of the book Microsoft Excel 2002 - Zellbezüge und Formeln by
bigCover of the book Die Integrationsprojekte von Außenpolitik in den 50er und 60er Jahren: Warum mussten sie scheitern? by
bigCover of the book The role of marriage in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' by
bigCover of the book Bestimmungsgrößen bei der Lehrplanerstellung. Die curricularen Hauptdeterminanten nach Dubs und Reetz by
bigCover of the book Wissenschaft trifft Gesellschaft. Wissenschaftskommunikation am Beispiel des Science Center by
bigCover of the book Gestaltung eines Kulturwandels bei Übernahmen oder Fusionen by
bigCover of the book Gutgläubiger Erwerb von GmbH-Anteilen by
bigCover of the book Rating - Eine kritische Analyse by
bigCover of the book Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy