Was du heute kannst verschieben, das lass ruhig bis morgen liegen. Prokrastination im schulischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Was du heute kannst verschieben, das lass ruhig bis morgen liegen. Prokrastination im schulischen Kontext

More books from Studylab

bigCover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege by
bigCover of the book The European debt crisis and its effects on Germany's economic competitiveness by
bigCover of the book Soziale Netzwerke als Chance der Gewerkschaften? #WirFürMehr' by
bigCover of the book Not am Mann? Herausforderungen an krisenbedrohte Identitäten und die moderne Männlichkeit by
bigCover of the book E-Mobilität und E-Parkhäuser als Zukunftslösung. Wie kann eine Infrastruktur für mehr erneuerbare Energien auf den Straßen geschaffen werden? by
bigCover of the book Let's Play-Videos. Kommunikationstheoretische Einordnung und inhaltliche Analyse by
bigCover of the book On the Credibility of Bail-ins. Has the Single Resolution Mechanism become more credible for European Banks after the Banco Popular Bail-in? by
bigCover of the book Entscheidende Emotionen für den Kauferfolg. Über die Zusammenführung visueller und sprachlicher Stilmittel in der Fernsehwerbung by
bigCover of the book Mikrofinanz. Eine ethische und nachhaltige Anlage oder Rendite auf Kosten der Ärmsten? by
bigCover of the book Spielend Kompetenzen entwickeln. Serious Games in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by
bigCover of the book The Marketing of Terrorism. Analysing the Use of Social Media by ISIS by
bigCover of the book Gewährleistung im VW-Abgasskandal. Zivilrechtliche Ansprüche deutscher Autokäufer by
bigCover of the book Erfolgsfaktoren im Männermarketing. Das geschlechtsspezifische Kommunikations- und Kaufverhalten von Männern by
bigCover of the book Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten? by
bigCover of the book Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in Deutschland by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy