Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

Analyse möglicher Bedingungsfaktoren und Möglichkeiten zur Stärkung der Selbstbestimmungspotentiale in der Familie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kommunikation in Medien: Interview by
bigCover of the book Gebot, Gesetz und Evangelium. Paul Althaus' Kritik an Karl Barths Verständnis von Evangelium und Gesetz by
bigCover of the book Erklärung grundlegender Begriffe der synchronen Morphologie by
bigCover of the book Bildungsstandards im Religionsunterricht by
bigCover of the book Adolf Reichwein und seine Pädagogik by
bigCover of the book Kaiser Wilhelm II - Als Despot geboren oder zum Despoten gemacht? by
bigCover of the book Argumentation und Diskussion im mündlichen Sprachgebrauch. Aufbau und erforderliche Fähigkeiten by
bigCover of the book Social Media Marketing: Chancen und Herausforderungen für Banken by
bigCover of the book Aufgaben des Change Managements im Prozess des Unternehmungswandels by
bigCover of the book Migrantenkinder - Soziokulturelle Hintergründe, das Integrationsproblem und damit verbundene Aufgaben für Schule und Elternarbeit by
bigCover of the book Schlagen Fondsmanager den Markt? by
bigCover of the book Moralische Erziehung - Kompensatorische pädagogische Ansätze zur Gewaltprophylaxe in der Schule by
bigCover of the book Galileo Galilei. Symbolfigur für die Unterdrückung der Wissenschaften durch die Kirche by
bigCover of the book 'Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg' von Richard Wagner. Die Bedeutung und Entwicklung in Akt II, Szene IV by
bigCover of the book Pneumatologie: Michael Welker - Gottes Geist by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy