Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht?

Eine explorative Studie auf der Folie der aktuellen Diskussion zur Leistungsbewertung in der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Ziffernnoten als geeignete Form der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Philosophie der Erziehung. Metatheorie nach Wolfgang Brezinka by
bigCover of the book Martin Buber (1878-1965): Wegbereiter eines christlich-jüdischen Dialoges? by
bigCover of the book Das Sterben alter Menschen in der modernen Gesellschaft by
bigCover of the book Zur Entwicklung der personellen Einkommensverteilung in Deutschland by
bigCover of the book Sind Remittances eine Möglichkeit nachhaltige Entwicklung zu generieren? Fallbeispiel Mexiko by
bigCover of the book Eine gesundheitsfördernde Schule für alle: Chancengleichheit von Grundschulkindern mit Behinderung by
bigCover of the book Las Hilanderas - Die Fabel der Arachne by
bigCover of the book Was bedeutet ein konstruktivistisches Grundverständnis für das pädagogische Handeln und Lernen in der Erwachsenenbildung? by
bigCover of the book Jugend und sozialer Wandel by
bigCover of the book Die Schöpfung in Psalm 115 by
bigCover of the book Befreiungstheologie in Lateinamerika by
bigCover of the book Das Problem der Geltung im Recht by
bigCover of the book Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Assessment-Centers zur Förderung von Arbeitslosen unter 25 Jahren by
bigCover of the book Filmanalyse: Mar adentro (Das Meer in mir) von Alejandro Amenábar by
bigCover of the book Sprachpolitische Bestimmungen zur Integration von Einwanderern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy