Philosophie der Erziehung. Metatheorie nach Wolfgang Brezinka

Eine Herausarbeitung anhand seiner Werke 'Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft' (1971) und 'Aufklärung über Erziehungstheorien' (1989)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Philosophie der Erziehung. Metatheorie nach Wolfgang Brezinka by Stefanie Möncke, Kristin Schrader, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Möncke, Kristin Schrader ISBN: 9783656440635
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Möncke, Kristin Schrader
ISBN: 9783656440635
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Seminar: Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit wurde als Abschluss des Seminars 'Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft' verfasst. Im Seminar behandelten wir die Hintergründe wann man von Pädagogik und Erziehungswissenschaft sprechen kann, indem wir sie voneinander abgrenzten. Wir lernten wissenschaftliche Begriffe kennen, klärten den Begriff des pädagogischen Handelns und gingen in zwei Sitzungen auf die theoretische Erziehungswissenschaft ein. In Referaten lernten wir wissenschaftliche Hypothesen kennen und behandelten die technologische Verwendung erziehungswissenschaftlicher Theorien. Diese Arbeit leitet einen neuen Abschnitt innerhalb des Seminars ein, da man die Praktische Philosophie und Erziehungswissenschaft hinter sich lässt, um sich dem dritten und letzten Bestandteil der Metatheorie zu widmen - der Philosophie der Erziehung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Seminar: Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit wurde als Abschluss des Seminars 'Von der Pädagogik zur Erziehungswissenschaft' verfasst. Im Seminar behandelten wir die Hintergründe wann man von Pädagogik und Erziehungswissenschaft sprechen kann, indem wir sie voneinander abgrenzten. Wir lernten wissenschaftliche Begriffe kennen, klärten den Begriff des pädagogischen Handelns und gingen in zwei Sitzungen auf die theoretische Erziehungswissenschaft ein. In Referaten lernten wir wissenschaftliche Hypothesen kennen und behandelten die technologische Verwendung erziehungswissenschaftlicher Theorien. Diese Arbeit leitet einen neuen Abschnitt innerhalb des Seminars ein, da man die Praktische Philosophie und Erziehungswissenschaft hinter sich lässt, um sich dem dritten und letzten Bestandteil der Metatheorie zu widmen - der Philosophie der Erziehung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A critical evaluation of Politeness research in English and German by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Jugendhilfeplanung by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Haftung des Rechtsanwalts bei Pflichtverletzung gegenüber dem Mandanten by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Platons Ethik/Politeia by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Kompetenzstreit in den Niederlanden by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Exemplarische Untersuchung des Hilfesuchverhaltens von Menschen mit Borderlinepersönlichkeitsstörung - Ein Fragebogenprojekt by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Umweltkooperation im Ostseeraum by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Probleme der Entwicklung grundlegender Begriffe im Analysisunterricht by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Welche Ziele verfolgen EU-Bildungsprogramme? Das Comenius-Programm und das Migrationsverhalten in Deutschland by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Bedeutung der Produktpiraterie auf Forschung und Entwicklung (Stand 2006) by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Vergangene, gegenwärtige und zukünftige Kulturtransformation by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Neuronale Grundlagen von Schmerzen by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Serien und ihr Publikum. Frauenrollen und Rezipienten am Beispiel der Lindenstraße by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Organisation als soziales System by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
Cover of the book Die empiristische und skeptizistische Erkenntnistheorie David Humes by Stefanie Möncke, Kristin Schrader
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy