Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Identität der Tat, insbesondere bei der Rechtsfigur der fortgesetzten Tat, in der deutschen höchstrichterlichen Rechtsprechung seit 1871

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Big bigCover of Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Programmstruktur als flow. Wie der Privatsender ProSieben den Rezipienten in der Primetime an sich bindet by
bigCover of the book Der israelisch-palästinensische Konflikt - Konfliktgegenstände im Friedensprozess by
bigCover of the book Vergleich und Bewertung der Hoftor- und der Einzelschlagbezogenen Nährstoffbilanzierung by
bigCover of the book CAPM vs Behavioral Finance by
bigCover of the book Intrinsische Motivation bei Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren in der Erwachsenenbildung in der Ausbildung zur Heimhilfe by
bigCover of the book Die Darstellung Alexanders des Großen in der Geschichtsdichtung des Mittelalters by
bigCover of the book Internet als Chance für die Demokratie by
bigCover of the book Juristische Probleme bei der Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zum Werkvertrag by
bigCover of the book Rechtsfragen beim Kauf von Kunstgegenständen by
bigCover of the book Female Entrepreneurship and its Factors of Influence by
bigCover of the book Lob und Anbetung Gottes im Judentum by
bigCover of the book Der physiognomische Ausdruck by
bigCover of the book Internetbasiertes Immobilienmarketing by
bigCover of the book Transnationale Karrieren. Deutsche Finanzmanager in London und Franzosen in Berlin im Vergleich by
bigCover of the book Arbeitsmarkt-Diskriminierung aufgrund des Körpergewichts by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy