Zusammenhänge zwischen Special Olympics Turnieren und dem Selbstwirksamkeitskonzept der Athleten

Eine exemplarische Untersuchung zu den Special Olympics National Games in Karlsruhe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Zusammenhänge zwischen Special Olympics Turnieren und dem Selbstwirksamkeitskonzept der Athleten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ein Wirtschaftsgut, drei Wertsätze. Eine Kritische Analyse der Beurteilung von Grundvermögen by
bigCover of the book Das Motiv des Kreises in Werner Herzogs 'Aguirre - Der Zorn Gottes' by
bigCover of the book Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen by
bigCover of the book Freizeit und Subkulturen: Ein Überblick by
bigCover of the book Optimierung der IT-Systemlandschaft durch den Einsatz von Enterprise Architektur by
bigCover of the book Kommunikationsmodelle - von der Lasswell-Formel zur Sprechakttheorie by
bigCover of the book Das deutsche IPR des Seetransports by
bigCover of the book Format adaption global or local? by
bigCover of the book Informatik als Präsenzunterricht oder ergänzt durch eine Blended Learning-Einheit? Evaluation eines Konzepts für die Vermittlung von HTML5/CSS3-Grundlagen by
bigCover of the book Unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzepts und seiner Entstehung by
bigCover of the book Zusammenfassung des Cassis de Dijon Falls by
bigCover of the book Klassische Entwicklungstheorien im kritisch-systematischen Überblick by
bigCover of the book Formulierung internationaler Mindeststandards für Arbeitsbedingungen durch die ILO (International Labour Office) in Genf by
bigCover of the book Zwischen Kausalität und Intention. Die sprachlichen Bedeutungskonzeptionen von Charles L. Stevenson und H. Paul Grice by
bigCover of the book Zu: Theo Sundermeiers 'Interreligiöse Hermeneutik' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy