Bilanzanalyse - Bedeutung, Analysemethoden und Einflussfaktoren des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Bilanzanalyse - Bedeutung, Analysemethoden und Einflussfaktoren des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Markus Singer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Singer ISBN: 9783640878260
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Singer
ISBN: 9783640878260
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmend dynamischen deutschen Rechnungslegungs-landschaft und einer stetig zunehmenden Internationalisierung der Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen gewinnt die Bilanzanalyse verstärkt an Bedeutung. Zudem rückt die Bilanzanalyse im Zuge der Finanzmarktkrise für Entscheidungsträger im Rahmen der Kreditvergabe verschärft in den Fokus und dient als entscheidungsrelevan-tes Instrumentarium. Mit dem Übergang auf das neue deutsche Bilanzrecht betreten deutsche Unternehmen Neuland und die zahlreichen Neuerungen des Bilanzrechtsmo-dernisierungsgesetzes, die faktisch zu einer Ausweitung bilanzieller Ermessensspiel-räume führen, stellen die Bilanzanalyse der Zukunft vor neue Herausforderungen. Nachfolgend wird ein Überblick über die Methodik der Bilanzanalyse und möglicher Auswirkungen der BilMoG-Neuerungen verschafft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmend dynamischen deutschen Rechnungslegungs-landschaft und einer stetig zunehmenden Internationalisierung der Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen gewinnt die Bilanzanalyse verstärkt an Bedeutung. Zudem rückt die Bilanzanalyse im Zuge der Finanzmarktkrise für Entscheidungsträger im Rahmen der Kreditvergabe verschärft in den Fokus und dient als entscheidungsrelevan-tes Instrumentarium. Mit dem Übergang auf das neue deutsche Bilanzrecht betreten deutsche Unternehmen Neuland und die zahlreichen Neuerungen des Bilanzrechtsmo-dernisierungsgesetzes, die faktisch zu einer Ausweitung bilanzieller Ermessensspiel-räume führen, stellen die Bilanzanalyse der Zukunft vor neue Herausforderungen. Nachfolgend wird ein Überblick über die Methodik der Bilanzanalyse und möglicher Auswirkungen der BilMoG-Neuerungen verschafft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Porträts sind immer Porträts von Porträts: Francis Bacon: 'Papst II' by Markus Singer
Cover of the book Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts by Markus Singer
Cover of the book Analyse von 'Allerheiligen, Allerseelen' in Octavio Paz: 'Das Labyrinth der Einsamkeit' by Markus Singer
Cover of the book Einsatzpotentiale von Crowdsourcing und Open Innovation für das Customer Experience Management by Markus Singer
Cover of the book Kinder und Medien by Markus Singer
Cover of the book Projetkmanagement - Vorgehensweise bei Aufbau und Einführung der Prozesskostenrechnung by Markus Singer
Cover of the book Spiegel und Spiegel Online. Vergleich der Darstellungsformen von Print- und Online-Ausgabe by Markus Singer
Cover of the book Current Account Imbalances of Selected Middle Eastern Countries by Markus Singer
Cover of the book Erneuerbare Energien im Sachunterricht der Grundschule by Markus Singer
Cover of the book Geschichte der Bewegung. Religiöse Eigenart und Ethik der Katharer by Markus Singer
Cover of the book Internationales Projektmanagement. Der Einfluss interkultureller Kompetenz auf die erfolgreiche Umsetzung von Projekten in China by Markus Singer
Cover of the book Die Marktformen Monopol und Polypol by Markus Singer
Cover of the book Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts by Markus Singer
Cover of the book Controlling als Rationalitätssicherung der Führung - Ein Vergleich mit koordinationsorientierten Ansätzen by Markus Singer
Cover of the book Die literarische Einordnung von Petrons Satyrica by Markus Singer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy