Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts

Der Streit um die Einsetzung des Religionsunterrichts als 'ordentliches Schulfach' in Brandenburg

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts by Kati Neubauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kati Neubauer ISBN: 9783640398997
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kati Neubauer
ISBN: 9783640398997
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung des Schulfachs Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde in Brandenburg. Der öffentliche Streit um die Komponente 'R', der den Werdegang des Faches LER bis zu seiner endgültigen Einführung als Pflichtfach in Brandenburg begleitet und beeinflusst hat, wird anhand seiner gesellschaftlichen und rechtlichen Argumentationsketten der verschiedenen Vertreter dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung des Schulfachs Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde in Brandenburg. Der öffentliche Streit um die Komponente 'R', der den Werdegang des Faches LER bis zu seiner endgültigen Einführung als Pflichtfach in Brandenburg begleitet und beeinflusst hat, wird anhand seiner gesellschaftlichen und rechtlichen Argumentationsketten der verschiedenen Vertreter dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Steigerung des Adjektivs im Romanischen by Kati Neubauer
Cover of the book Migration und Bildungschancen. Werden Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem benachteiligt? by Kati Neubauer
Cover of the book Promoting Human Rights through sanctions? The Case of Burma by Kati Neubauer
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei gehörlosen Kindern und Jugendlichen. Grundlegende Begriffe by Kati Neubauer
Cover of the book Augstinus' Auseinandersetzung mit dem Platonismus in seinem Werk De civitate dei by Kati Neubauer
Cover of the book Hurri-Mittani-Hanigalbat by Kati Neubauer
Cover of the book Gender Mainstreaming - Konzept oder Praxis? by Kati Neubauer
Cover of the book Die Haftung des Wirtschaftsprüfers für fehlerhafte Prospektbeurteilung gegenüber Anlegern by Kati Neubauer
Cover of the book Die Rolle des wiedervereinten Deutschlands in den Vereinten Nationen by Kati Neubauer
Cover of the book Lateralität beim Menschen - Evolution, Gesellschaft, Sport by Kati Neubauer
Cover of the book Verres als Legat: Der Skandal von Lampsakos (Verr. 2, 1, 63-69) by Kati Neubauer
Cover of the book Grundrecht Art. 9: Die Vereinigungsfreiheit by Kati Neubauer
Cover of the book Sex, Revolution, Kapitalismus - Neues zu Michel Foucaults Kritik an der Repressionshypothese by Kati Neubauer
Cover of the book Befristete Arbeitsverträge (Stand 2006) by Kati Neubauer
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter by Kati Neubauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy