Bildungswissenschaftler/in in der Personal- und Organisationsentwicklung

Das 4C/ID Modell in der Personal- und Organisationsentwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in in der Personal- und Organisationsentwicklung by Barbara El-Khodary, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara El-Khodary ISBN: 9783656345176
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara El-Khodary
ISBN: 9783656345176
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Mediendidaktik ), Sprache: Deutsch, Abstract: Im praktischen Teil dieser Arbeit wird ein Entwurf (Blueprint) eines Lehrplans zu einer Weiterbildung in diesem Tätigkeitsbereich entwickelt. Besonders für das erfolgreiche Training komplexer kognitiver Fähigkeiten entwickelte Jeroen van Merriënboer ein Instruktionsdesign-Modell, in dessen Mittelpunkt die Vermittlung von Handlungswissen steht (Niegemann, Schatta & Müller, 2007). Im theoretischen Teil dieser Arbeit werden lerntheoretische Bezüge zum 4C/ID-Modell dargestellt sowie Aspekte des situierten Lernens betrachtet. Darüber hinaus werden anhand von Beispielen didaktische Szena-rien und unterstützende Medien beleuchtet, die in den vorliegenden Blueprint für die Weiterbildung eines Bildungswissenschaftlers in der Personal- und Organisationsentwicklung integrierbar sind. Dem folgt eine abschließende Zu-sammenfassung und ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Mediendidaktik ), Sprache: Deutsch, Abstract: Im praktischen Teil dieser Arbeit wird ein Entwurf (Blueprint) eines Lehrplans zu einer Weiterbildung in diesem Tätigkeitsbereich entwickelt. Besonders für das erfolgreiche Training komplexer kognitiver Fähigkeiten entwickelte Jeroen van Merriënboer ein Instruktionsdesign-Modell, in dessen Mittelpunkt die Vermittlung von Handlungswissen steht (Niegemann, Schatta & Müller, 2007). Im theoretischen Teil dieser Arbeit werden lerntheoretische Bezüge zum 4C/ID-Modell dargestellt sowie Aspekte des situierten Lernens betrachtet. Darüber hinaus werden anhand von Beispielen didaktische Szena-rien und unterstützende Medien beleuchtet, die in den vorliegenden Blueprint für die Weiterbildung eines Bildungswissenschaftlers in der Personal- und Organisationsentwicklung integrierbar sind. Dem folgt eine abschließende Zu-sammenfassung und ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exzerpt zu Marcard, Heinrich Matthias, 'Beschreibung von Pyrmont', Bd. 2; Leipzig 1785, S. 125-193. by Barbara El-Khodary
Cover of the book Der Demographische Wandel in Deutschland. Ein Überblick by Barbara El-Khodary
Cover of the book Leistungsmessung und Bewertung schriftlicher Arbeiten im Philosophieunterricht by Barbara El-Khodary
Cover of the book Neuer Kalter Krieg - alte Strategien und Strukturen? by Barbara El-Khodary
Cover of the book Adoption of Alternative Fuel Vehicles - A Consumer Perspective by Barbara El-Khodary
Cover of the book The Performances of Sustainable Environmental Development Projects (Mangrove Plantation) in Puerto Princesa City, Palawan-Philippines by Barbara El-Khodary
Cover of the book Der Umgang mit Heterogenität in den deutschen und kirgisischen Schulen by Barbara El-Khodary
Cover of the book Unterrichtsstunde: Luft ist nicht Nichts (2. Klasse) by Barbara El-Khodary
Cover of the book Teilnehmerforschung in der Erwachsenenbildung by Barbara El-Khodary
Cover of the book Lesenlernen mit Kindern mit Down-Syndrom by Barbara El-Khodary
Cover of the book Folgen der wirtschaftlichen Globalisierung auf die Wirtschaftspolitik by Barbara El-Khodary
Cover of the book Ehrenamtliches Engagement in Freundeskreisen und Fördervereinen von kommunalen und staatlichen Archiven by Barbara El-Khodary
Cover of the book Miturheber: Gemeinsame Werkschöpfung in Abgrenzung zur Anregung und Gehilfenschaft by Barbara El-Khodary
Cover of the book Organisationsstruktur von Behörden. Ursachen von Veränderungen am Beispiel eines Bürgerbüros by Barbara El-Khodary
Cover of the book Tätowierung und Kriminalität by Barbara El-Khodary
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy