Bismarck

Ein Preuße und sein Jahrhundert

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Leadership, History, European General, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Bismarck by Christoph Nonn, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Nonn ISBN: 9783406675904
Publisher: C.H.Beck Publication: April 7, 2015
Imprint: Language: German
Author: Christoph Nonn
ISBN: 9783406675904
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 7, 2015
Imprint:
Language: German

Auch 200 Jahre nach seiner Geburt ist Otto von Bismarck eine hochgradig umstrittene, von Mythen umwobene Gestalt. Christoph Nonn schaut hinter die Legenden und entdeckt einen Mann, dessen Zeit unserer heutigen verblüffend ähnlich ist. Kriegstreiber oder Friedenspolitiker, Modernisierungsverhinderer oder weißer Revolutionär, Nationalheld oder Dämon der Deutschen: Die Liste der Beinamen, die Bismarck gegeben worden sind, ist lang. Doch der "Reichsgründer" war weder ein Übermensch noch ein Monster. Er feierte spektakuläre Erfolge und erlebte die größten Pannen, er war ein jähzorniger Choleriker und ein liebevoller Ehemann, ein treuer Freund Wilhelms I. ebenso wie ein rücksichtsloser Vollblutpolitiker. Aus solchen scheinbaren Widersprüchen setzt dieses Buch eine neue Sicht auf den "Eisernen Kanzler" jenseits der Mythen zusammen und zeichnet das Bild eines pragmatischen preußischen Konservativen. Dabei wird der Preuße Bismarck zum ersten Mal konsequent in die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts eingeordnet, die durch wachsende internationale und globale Vernetzung geprägt war - wie unsere heutige Welt auch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auch 200 Jahre nach seiner Geburt ist Otto von Bismarck eine hochgradig umstrittene, von Mythen umwobene Gestalt. Christoph Nonn schaut hinter die Legenden und entdeckt einen Mann, dessen Zeit unserer heutigen verblüffend ähnlich ist. Kriegstreiber oder Friedenspolitiker, Modernisierungsverhinderer oder weißer Revolutionär, Nationalheld oder Dämon der Deutschen: Die Liste der Beinamen, die Bismarck gegeben worden sind, ist lang. Doch der "Reichsgründer" war weder ein Übermensch noch ein Monster. Er feierte spektakuläre Erfolge und erlebte die größten Pannen, er war ein jähzorniger Choleriker und ein liebevoller Ehemann, ein treuer Freund Wilhelms I. ebenso wie ein rücksichtsloser Vollblutpolitiker. Aus solchen scheinbaren Widersprüchen setzt dieses Buch eine neue Sicht auf den "Eisernen Kanzler" jenseits der Mythen zusammen und zeichnet das Bild eines pragmatischen preußischen Konservativen. Dabei wird der Preuße Bismarck zum ersten Mal konsequent in die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts eingeordnet, die durch wachsende internationale und globale Vernetzung geprägt war - wie unsere heutige Welt auch.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Traditionelle Chinesische Medizin by Christoph Nonn
Cover of the book Kissingers langer Schatten by Christoph Nonn
Cover of the book Die Rote Armee Fraktion by Christoph Nonn
Cover of the book Geschichte Lateinamerikas by Christoph Nonn
Cover of the book Die Evolution des Menschen by Christoph Nonn
Cover of the book Meine geliebte Welt by Christoph Nonn
Cover of the book Herodes by Christoph Nonn
Cover of the book Vom Mitarbeiter zur Führungskraft by Christoph Nonn
Cover of the book Tage des Zorns by Christoph Nonn
Cover of the book Von der Freiheit by Christoph Nonn
Cover of the book Der Teufel und seine Engel by Christoph Nonn
Cover of the book Divus Augustus by Christoph Nonn
Cover of the book Der König und sein Richter by Christoph Nonn
Cover of the book Rabentöchter by Christoph Nonn
Cover of the book Aristoteles by Christoph Nonn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy