Brechen einer Mundserviette (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Brechen einer Mundserviette (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Kai Zaddach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Zaddach ISBN: 9783638480253
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kai Zaddach
ISBN: 9783638480253
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 2, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Begrüßung: - Kontakt durch Begrüßung herstellen Befangenheit durch Motivationshilfen nehmen - Mundservietten sind leicht zu formen - Serviettenformen besitzen Persönlichkeit. Thema bekannt geben: die Lehrlinge sollen die Aufgabe erfassen. Kurze Wiederholung der diese Unterweisung baut, letzten Unterweisung .auf der vergangenen Unterweisung auf. Mit dem Arbeitsplatz und den Lehrlingen wird erklärt, Arbeitsmitteln vertraut machen welche Aufgaben sie erfüllen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 2, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Begrüßung: - Kontakt durch Begrüßung herstellen Befangenheit durch Motivationshilfen nehmen - Mundservietten sind leicht zu formen - Serviettenformen besitzen Persönlichkeit. Thema bekannt geben: die Lehrlinge sollen die Aufgabe erfassen. Kurze Wiederholung der diese Unterweisung baut, letzten Unterweisung .auf der vergangenen Unterweisung auf. Mit dem Arbeitsplatz und den Lehrlingen wird erklärt, Arbeitsmitteln vertraut machen welche Aufgaben sie erfüllen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen. Eine Betrachtung zur Wirksamkeit der Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 BGB-InfoV by Kai Zaddach
Cover of the book Regionale Cluster als Standortvorteil by Kai Zaddach
Cover of the book Rule Based Parts of Speech Tagging of Yorùbá Simple Sentences by Kai Zaddach
Cover of the book Rassismus und Eugenik im Deutschen Reich by Kai Zaddach
Cover of the book Die Geschichte der Erziehung by Kai Zaddach
Cover of the book Soziale Gerechtigkeit in der Kultur der Aymara by Kai Zaddach
Cover of the book Die Intelligenz-Schulleistungs-Diskrepanz by Kai Zaddach
Cover of the book Befragung - Befragungsarten, Beispiel 'Fragebogen' by Kai Zaddach
Cover of the book Walter Benjamin und die Aura by Kai Zaddach
Cover of the book Die KfW-Entwicklungsbank und die GTZ als Instrumente der bundesdeutschen bilateralen öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit mit Subsahara-Afrika am Beispiel von Kamerun im Vergleich by Kai Zaddach
Cover of the book Dampf in Südwest - Eisenbahnbau zur Kolonialzeit in Deutsch-Südwestafrika by Kai Zaddach
Cover of the book Auswirkungen eines 4-tägigen intermettierenden Hypoxie-Trainings auf die akute und subakute Leistungsfähigkeit in moderater Höhe (2000m) by Kai Zaddach
Cover of the book Der CompuServe Fall - Providerhaftung im Internet by Kai Zaddach
Cover of the book Das Zeichen in Crolls 'Signaturis internis rerum' und bei Saussure by Kai Zaddach
Cover of the book Die Wichtigkeit von Peer Groups bei der Identitätsbildung von Jugendlichen in der Phase der Adoleszenz by Kai Zaddach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy