Burnout in helfenden Berufen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Burnout in helfenden Berufen by Oliver Landau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Landau ISBN: 9783640641611
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Landau
ISBN: 9783640641611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, FernUniversität Hagen (Arbeits- und Organisationspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst werden Beiträge zur Definition, Erläuterung, Prävalenz und Inzidenz angeführt. Im daran anschließenden Teil wird ein Perspektivwechsel vorgenommen und das Salutogenesemodell von Antonovsky hinzugezogen. Der Blickwinkel aus salutogenetischer Sicht würde nicht danach fragen: 'Wer erkrankt warum, wann und in welchen Situationen an Burnout?' sondern vielmehr: 'Was hält Menschen in helfenden Berufen gesund?'. Die Thesen: 'Burnout ist die Konsequenz einer vergangenen Übermotivation' und 'Burnout entsteht durch mangelnde Selbstregulierungsfähigkeit' werden bearbeitet. Der dritte Teil behandelt Strategien, die unter präventivem Gesichtspunkt eine Burnoutwahrscheinlichkeit verringern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, FernUniversität Hagen (Arbeits- und Organisationspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst werden Beiträge zur Definition, Erläuterung, Prävalenz und Inzidenz angeführt. Im daran anschließenden Teil wird ein Perspektivwechsel vorgenommen und das Salutogenesemodell von Antonovsky hinzugezogen. Der Blickwinkel aus salutogenetischer Sicht würde nicht danach fragen: 'Wer erkrankt warum, wann und in welchen Situationen an Burnout?' sondern vielmehr: 'Was hält Menschen in helfenden Berufen gesund?'. Die Thesen: 'Burnout ist die Konsequenz einer vergangenen Übermotivation' und 'Burnout entsteht durch mangelnde Selbstregulierungsfähigkeit' werden bearbeitet. Der dritte Teil behandelt Strategien, die unter präventivem Gesichtspunkt eine Burnoutwahrscheinlichkeit verringern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökologische Aspekte des Sports by Oliver Landau
Cover of the book A Plan for the Cairns CBD Spectacled Flying-Fox Camp. Its Potential for Eco-Tourism and Education by Oliver Landau
Cover of the book Der Situative Ansatz by Oliver Landau
Cover of the book Offener Unterricht in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Oliver Landau
Cover of the book Das russische Internet by Oliver Landau
Cover of the book Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement, speziell der 'Besondere Teil Risiken' by Oliver Landau
Cover of the book Vor- und Nachteile von Diversity-Konzepten by Oliver Landau
Cover of the book Die Integration eines einheitlichen europäischen Finanzmarktes by Oliver Landau
Cover of the book Die Harmonie der Konzepte. Eine Auseinandersetzung mit Song Dongs 'Doing Nothing Garden' bei der documenta 13 by Oliver Landau
Cover of the book Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) by Oliver Landau
Cover of the book Der Nationalstaat als unersetzlicher politischer Akteur in Globalisierungsprozess? by Oliver Landau
Cover of the book Psychische Belastung im Lehrerberuf und Burnout by Oliver Landau
Cover of the book 'Wilde Ursprünge': Opfer, Jagd, Gewalt by Oliver Landau
Cover of the book Erkundungsprotokoll: Perspektivlosigkeit Handelsschule - Auswirkung auf die Motivation der Schüler by Oliver Landau
Cover of the book Werden Patienten aus Organspende-Mangel zur aktiven Sterbehilfe überredet? Der Fall Carine aus Belgien by Oliver Landau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy