Carbon Footprint. Ansätze zur Erfassung von Schadstoff-Emissionen in der Transportlogistik

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Carbon Footprint. Ansätze zur Erfassung von Schadstoff-Emissionen in der Transportlogistik by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668201026
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668201026
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Begriffe Transportlogistik, Nachhaltigkeit, Carbon Footprint und auch Kennzahlen erläutert, welche ausschlaggebend für die Trendstudie der Deutschen Post DHL ist. Darüber hinaus wird die Aussagekraft des Carbon Footprints als Kennzahl verdeutlicht. Das nächste Kapitel gibt Auskünfte über die 'GoGreen' Maßnahme von der Deutschen Post DHL und ihre Einstellung zu einer nachhaltigen Logistik laut Trendstudie. Im Fazit wird ein abschließender Blick auf diese Studie und ihre mögliche Anwendung für andere Transportunternehmen geworfen. Immer häufiger berichten Medien über das topaktuelle Thema rund um den Klimawandel und der damit unweigerlich einhergehenden globalen Erwärmung. Gleichzeitig werden die Aufforderungen zum nachhaltigen Handeln immer eindringlicher und lauter. In diesem Zusammenhang fällt auch immer öfters der Begriff des sogenannten 'Carbon Footprints', welcher die Menge an CO2 ermisst, die ein Unternehmen oder auch eine einzelne Person ausstößt. Die Transportlogitsik gilt als einer der größten C02-Ausgeber überhaupt. 2010 veröffentlichte die Deutsche Post DHL eine Trendstudie, um auf das Thema der nachhaltigen Logistik aufmerksam zu machen. In Anlehnung an diese Studie wird mit dieser Arbeit behandelt, wie große Transportunternhmen einen Beitrag zum Umweltschutz mit der Erfassung der Kennzahl Carboon Footprint leisten oder sogar verbessern können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Begriffe Transportlogistik, Nachhaltigkeit, Carbon Footprint und auch Kennzahlen erläutert, welche ausschlaggebend für die Trendstudie der Deutschen Post DHL ist. Darüber hinaus wird die Aussagekraft des Carbon Footprints als Kennzahl verdeutlicht. Das nächste Kapitel gibt Auskünfte über die 'GoGreen' Maßnahme von der Deutschen Post DHL und ihre Einstellung zu einer nachhaltigen Logistik laut Trendstudie. Im Fazit wird ein abschließender Blick auf diese Studie und ihre mögliche Anwendung für andere Transportunternehmen geworfen. Immer häufiger berichten Medien über das topaktuelle Thema rund um den Klimawandel und der damit unweigerlich einhergehenden globalen Erwärmung. Gleichzeitig werden die Aufforderungen zum nachhaltigen Handeln immer eindringlicher und lauter. In diesem Zusammenhang fällt auch immer öfters der Begriff des sogenannten 'Carbon Footprints', welcher die Menge an CO2 ermisst, die ein Unternehmen oder auch eine einzelne Person ausstößt. Die Transportlogitsik gilt als einer der größten C02-Ausgeber überhaupt. 2010 veröffentlichte die Deutsche Post DHL eine Trendstudie, um auf das Thema der nachhaltigen Logistik aufmerksam zu machen. In Anlehnung an diese Studie wird mit dieser Arbeit behandelt, wie große Transportunternhmen einen Beitrag zum Umweltschutz mit der Erfassung der Kennzahl Carboon Footprint leisten oder sogar verbessern können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die geistig-moralische Entwicklung des historischen Zarathustra bis zu seiner Neuerschaffung durch Nietzsche by Anonym
Cover of the book Das Geschäftsmodell von eBay by Anonym
Cover of the book Soziale Probleme von Großstädten in Entwicklungsländern by Anonym
Cover of the book Die Auswirkungen von 3D-Druck auf die Logistik by Anonym
Cover of the book Regulationstheorie und globale Umweltpolitik by Anonym
Cover of the book Welche Chancen bietet Interkultureller Unterricht für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler? by Anonym
Cover of the book Die Pressefreiheit in Nordkorea by Anonym
Cover of the book Sulla - Zufall oder Prozess? by Anonym
Cover of the book Die Welt im Schatten des Ost-West Konfliktes. Die Ereignisse und Geschehnisse des Kalten Krieges by Anonym
Cover of the book Analyse der Sätze 'XII. Quod illi liceat imperatores deponere.' und 'XXVII. Quod a fidelitate iniquorum subiectos potest absolvere.' des Dictatus Papae by Anonym
Cover of the book Bearbeiten des Posteinganges in der Reklamationsabteilung einer Luftverkehrsgesellschaft (Unterweisung Luftverkehrskaufmann / -frau) by Anonym
Cover of the book Die Präsentation Deutschlands auf den Weltausstellungen in Chicago 1893 und St. Louis 1904 by Anonym
Cover of the book Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht by Anonym
Cover of the book Parlamentarische Demokratie und Präsidialdemokratie. Vergleich der politischen Systeme Deutschlands und der USA by Anonym
Cover of the book Das 'Bild' in 'Bildung'. Welche pädagogische Bedeutung haben Malen und Zeichnen für Kinder? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy