Carl Schmitt - Der Beschuldigte im Verhör

Kritische Auseinandersetzung mit den Aussagen von Carl Schmitt

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Carl Schmitt - Der Beschuldigte im Verhör by Dennis Kautz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Kautz ISBN: 9783640442904
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Kautz
ISBN: 9783640442904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Carl Schmitt - Freund und Feind, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch 20 Jahre nach seinem Tod zählt Carl Schmitt unzweifelhaft zu den umstrittensten, jedoch einflussreichsten Charakteren der deutschen Rechtsgeschichte. So veröffentlichte Schmitt mehrere bedeutende Werke der Staatstheorie und des Völkerrechts. Kritisiert wird jedoch überwiegend die Tätigkeit Schmitts zur Zeit des Dritten Reiches bis hin zu dem Vorwurf, er habe durch sein Handeln, bzw. seine Theorien der Förderung der nationalsozialistischen Ideen in der Jurisprudenz Vorschub geleistet und die Planung des Angriffskriegs zumindest wissenschaftlich flankiert. Aufgrund seiner während des Nationalsozialismus in Deutschland veröffentlichten Werke und seines Einflusses wird Schmitt dabei mitunter als 'Kronjurist des Dritten Reiches' gesehen. Einen Ansatzpunkt zur Beantwortung der Frage ob und wenn ja, inwieweit diese Vorwürfe zutreffen, bieten die Aussagen Carl Schmitts selbst. Aufgrund der zeitlichen Nähe zu der Phase des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland versprechen hier insbesondere die Aussagen Schmitts in amerikanischer Haft in Nürnberg Aufschluss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Carl Schmitt - Freund und Feind, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch 20 Jahre nach seinem Tod zählt Carl Schmitt unzweifelhaft zu den umstrittensten, jedoch einflussreichsten Charakteren der deutschen Rechtsgeschichte. So veröffentlichte Schmitt mehrere bedeutende Werke der Staatstheorie und des Völkerrechts. Kritisiert wird jedoch überwiegend die Tätigkeit Schmitts zur Zeit des Dritten Reiches bis hin zu dem Vorwurf, er habe durch sein Handeln, bzw. seine Theorien der Förderung der nationalsozialistischen Ideen in der Jurisprudenz Vorschub geleistet und die Planung des Angriffskriegs zumindest wissenschaftlich flankiert. Aufgrund seiner während des Nationalsozialismus in Deutschland veröffentlichten Werke und seines Einflusses wird Schmitt dabei mitunter als 'Kronjurist des Dritten Reiches' gesehen. Einen Ansatzpunkt zur Beantwortung der Frage ob und wenn ja, inwieweit diese Vorwürfe zutreffen, bieten die Aussagen Carl Schmitts selbst. Aufgrund der zeitlichen Nähe zu der Phase des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland versprechen hier insbesondere die Aussagen Schmitts in amerikanischer Haft in Nürnberg Aufschluss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Thematisierung des Holocaust im historischen Spielfilm und seine Rezeption in Deutschland by Dennis Kautz
Cover of the book Der Germanenmythos und seine Einflüsse auf den Maler Fidus by Dennis Kautz
Cover of the book Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed by Dennis Kautz
Cover of the book Schule als Familienproblem by Dennis Kautz
Cover of the book Toxic Leadership. Darstellung und Kritik by Dennis Kautz
Cover of the book Multilateral and bilateral trade negotiations by Dennis Kautz
Cover of the book Der Allgemeine Deutsche Sprachverein und seine Wirkung auf die Deutsche Sprache by Dennis Kautz
Cover of the book 'Das Erdbeben in Chili' von Heinrich von Kleist. Ein Überblick by Dennis Kautz
Cover of the book Oral Error Treatment in the Second Language Classroom by Dennis Kautz
Cover of the book Eignung der Multiple-Bewertung. Eine vergleichende Analyse von Bewertungsverfahren am Beispiel von Kreditkartenunternehmen by Dennis Kautz
Cover of the book Vergleich der deutschen und der türkischen Sprache mit anschließender Fehleranalyse eines Schülertextes by Dennis Kautz
Cover of the book Dokumentation von Verrechnungspreisen innerhalb einer Unternehmensgruppe am Beispiel transaktionsbezogener Standardmethoden by Dennis Kautz
Cover of the book Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklungen auf Genossenschaftsbanken by Dennis Kautz
Cover of the book Die Position des Hieronymus in den trinitätstheologischen Debatten des 4. Jahrhunderts by Dennis Kautz
Cover of the book Pluralisierung von Lebensformen - Veränderung familiärer Strukturen und innergesellschaftlicher Wandel by Dennis Kautz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy