Carl Stumpfs Berliner Phonogrammarchiv

Ethnologische, musikpsychologische und erkenntnistheoretische Perspektiven

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, Ethnomusicology, Instruments & Instruction, Instruction & Study, Health & Well Being, Psychology, Cognitive Psychology
Cover of the book Carl Stumpfs Berliner Phonogrammarchiv by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631693322
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631693322
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band versammelt Vorträge, die auf der 4. Jahrestagung der Carl-Stumpf-Gesellschaft gehalten wurden. Die Tagung fand im Ethnologischen Museum Berlin und dort an dem von Carl Stumpf 1900 gegründeten Phonogrammarchiv statt. Dementsprechend behandeln die meisten Beiträge Forschungen der Musikethnologie aus unterschiedlichen erkenntnistheoretischen Perspektiven. Der Band präsentiert sowohl aktuelle Arbeiten als auch Untersuchungen, die an die Forschungen von Stumpf oder seinen Schülern anknüpfen. Daneben diskutieren die Autoren Schriften von Stumpf zur Psychoakustik sowie zur musikpsychologischen Forschung und reflektieren die erkenntnistheoretischen Grundlagen von Stumpfs Werk (Wahrscheinlichkeit, Brentano und Stumpf zur Tonpsychologie, Gestaltpsychologie).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band versammelt Vorträge, die auf der 4. Jahrestagung der Carl-Stumpf-Gesellschaft gehalten wurden. Die Tagung fand im Ethnologischen Museum Berlin und dort an dem von Carl Stumpf 1900 gegründeten Phonogrammarchiv statt. Dementsprechend behandeln die meisten Beiträge Forschungen der Musikethnologie aus unterschiedlichen erkenntnistheoretischen Perspektiven. Der Band präsentiert sowohl aktuelle Arbeiten als auch Untersuchungen, die an die Forschungen von Stumpf oder seinen Schülern anknüpfen. Daneben diskutieren die Autoren Schriften von Stumpf zur Psychoakustik sowie zur musikpsychologischen Forschung und reflektieren die erkenntnistheoretischen Grundlagen von Stumpfs Werk (Wahrscheinlichkeit, Brentano und Stumpf zur Tonpsychologie, Gestaltpsychologie).

More books from Peter Lang

Cover of the book Metaphysics by
Cover of the book E-Government im Besteuerungsverfahren am Beispiel der E-Bilanz by
Cover of the book Die (strikte) Haftung fuer Tiere im deutschen und US-amerikanischen Recht by
Cover of the book Die Anforderungen an die Strafzumessungsbegruendung im Urteil by
Cover of the book Rethinking Identities by
Cover of the book Die Relevanz der «Business Judgement Rule» (§ 93 Abs. 1 S. 2 AktG) fuer die Vorstandsuntreue by
Cover of the book Bildung und Schluesselqualifikationen by
Cover of the book Die Freiheit zum radikal Boesen by
Cover of the book Postcolonial Readings of Romanian Identity Narratives by
Cover of the book The Music of Chopin and the Rule of St Benedict by
Cover of the book Capitalist Imperialism in Contemporary Theoretical Frameworks by
Cover of the book A Conceptual Blending Theory of Humour by
Cover of the book Der Brief im deutschen Drama des 18. und 19. Jahrhunderts by
Cover of the book Beratung in der Weiterbildung als institutionelle Interaktion by
Cover of the book Autobiographie et textualité de lévénement au XXe siècle dans les pays de langue allemande by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy