Chancen, Möglichkeiten und Vorbedingungen eines Friedens bei 'Vom Kriege' von Clausewitz und die Übertragung auf den Versailler Friedensvertrag

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Chancen, Möglichkeiten und Vorbedingungen eines Friedens bei 'Vom Kriege' von Clausewitz und die Übertragung auf den Versailler Friedensvertrag by Maurice Schuhmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maurice Schuhmann ISBN: 9783638471312
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maurice Schuhmann
ISBN: 9783638471312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: gut, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Frieden - Ordnungsmodelle, Utopien und Bellizismus 1648-1918, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Mit vollem Recht läßt sich demnach die provokant erscheinende These vertreten: Clausewitz' Werk 'Vom Kriege' vor dem Hintergrund gegenwärtiger Gefährdung des Weltfriedens gelesen und verstanden, ist auch ein Buch vom Frieden, in dem es Wesen, Ursachen, Gefahren und Tendenzen des Krieges in unserer Zeit in ihrer Plastizität hervortreten läßt' 1 behauptet Andrée Türpe. Auch der Oxforder Militärhistoriker Michael Howard erklärte 1967 ''Vom Kriege' dürfte viele Jahre hindurch ein Grundtext für alle diejenigen sein, die sich ernsthaft mit dem Problem von Krieg und Frieden beschäftigen.' 2 Die These, daß das Buch 'Vom Frieden' heißen könnte, werde ich anhand der Friedensthematik untersuchen und an einem Beispiel eines Friedensschlusses überprüfen. Zur Friedensthematik zähle ich Clausewitz' Definition von Frieden, Bedingungen und Voraussetzungen für einen Friedensschluß bzw. Frieden. Desweiteren werde ich betrachten welche Möglichkeiten Clausewitz durch seine Auffassung von Krieg für den Frieden läßt. An Hand dieser Kriterien werde ich knapp den Versailler Friedensvertrag und seine Ausgangsbedingungen untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: gut, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Frieden - Ordnungsmodelle, Utopien und Bellizismus 1648-1918, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Mit vollem Recht läßt sich demnach die provokant erscheinende These vertreten: Clausewitz' Werk 'Vom Kriege' vor dem Hintergrund gegenwärtiger Gefährdung des Weltfriedens gelesen und verstanden, ist auch ein Buch vom Frieden, in dem es Wesen, Ursachen, Gefahren und Tendenzen des Krieges in unserer Zeit in ihrer Plastizität hervortreten läßt' 1 behauptet Andrée Türpe. Auch der Oxforder Militärhistoriker Michael Howard erklärte 1967 ''Vom Kriege' dürfte viele Jahre hindurch ein Grundtext für alle diejenigen sein, die sich ernsthaft mit dem Problem von Krieg und Frieden beschäftigen.' 2 Die These, daß das Buch 'Vom Frieden' heißen könnte, werde ich anhand der Friedensthematik untersuchen und an einem Beispiel eines Friedensschlusses überprüfen. Zur Friedensthematik zähle ich Clausewitz' Definition von Frieden, Bedingungen und Voraussetzungen für einen Friedensschluß bzw. Frieden. Desweiteren werde ich betrachten welche Möglichkeiten Clausewitz durch seine Auffassung von Krieg für den Frieden läßt. An Hand dieser Kriterien werde ich knapp den Versailler Friedensvertrag und seine Ausgangsbedingungen untersuchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder by Maurice Schuhmann
Cover of the book Kundenbefragung im Mercado-Center by Maurice Schuhmann
Cover of the book Terrorism as a tactic for successful warfare in the 21st century by Maurice Schuhmann
Cover of the book Vergleich zweier portugiesischen Faustübersetzungen - 'O Fausto de Goethe em Portugal' by Maurice Schuhmann
Cover of the book Wertorientierte Ansätze zur Identifikation und Messung, sowie Darstellung von Kundenwert im Spiegel der Bewertung Immateriellen Vermögens - Eine empirische Erhebung by Maurice Schuhmann
Cover of the book Datenschutzrecht - Leitfaden für den Datenschutz in der unternehmerischen Praxis by Maurice Schuhmann
Cover of the book Auftrieb, Antrieb, Wasserwiderstand (Bewegen im Wasser) - Lehrversuchsmanuskipt by Maurice Schuhmann
Cover of the book Die Novellenform - Unterrichtsvorschläge zu Franz Kafkas Die Verwandlung by Maurice Schuhmann
Cover of the book Skript: Fertigungswirtschaft 2 by Maurice Schuhmann
Cover of the book Anpassung der Teamstruktur an eine differenzierte oder standardisierte Produktgestaltung by Maurice Schuhmann
Cover of the book Die Fourierzerlegung. Grundlagen und Rechenbeispiele by Maurice Schuhmann
Cover of the book Die Anfänge der modernen Bankwirtschaft in Florenz by Maurice Schuhmann
Cover of the book Einführung in koordinative Fähigkeiten als generalisierte körperliche Leistungsvoraussetzungen by Maurice Schuhmann
Cover of the book Problems of direct Labour Projects procured in Lagos State by Maurice Schuhmann
Cover of the book Die 6. Satire des Juvenal - Eine Interpretation by Maurice Schuhmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy