Chancen und Risiken von E-Procurement

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Procurement by Florian Erhorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Erhorn ISBN: 9783638509374
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Erhorn
ISBN: 9783638509374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Handelsmanagement, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das E-Procurement (auch eProcurement oder electronic Procurement) umfasst 'die Steuerung und Abwicklung des Beschaffungsprozesses in und zwischen Unternehmen über das Internet'. Mit dieser Definition wird deutlich, dass E-Procurement nicht nur die Beziehungen mit den Lieferanten, sondern auch die internen Prozessabläufe umfasst. Durch die Nutzung von E-Procurement können die unternehmensinternen Beschaffungsprozesse also unterstützt und optimiert werden. Allgemein lassen sich vier Bereiche identifizieren, über die mit Hilfe von E-Procurement Verbesserungen in Effektivität und Effizienz erreicht werden können. Diese sind: das Erschließen von Informationsquellen; die Optimierung des (internen) Beschaffungsprozesses, die Vernetzung mit externen Partnern und die Nutzung elektronischer Marktplätze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Handelsmanagement, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das E-Procurement (auch eProcurement oder electronic Procurement) umfasst 'die Steuerung und Abwicklung des Beschaffungsprozesses in und zwischen Unternehmen über das Internet'. Mit dieser Definition wird deutlich, dass E-Procurement nicht nur die Beziehungen mit den Lieferanten, sondern auch die internen Prozessabläufe umfasst. Durch die Nutzung von E-Procurement können die unternehmensinternen Beschaffungsprozesse also unterstützt und optimiert werden. Allgemein lassen sich vier Bereiche identifizieren, über die mit Hilfe von E-Procurement Verbesserungen in Effektivität und Effizienz erreicht werden können. Diese sind: das Erschließen von Informationsquellen; die Optimierung des (internen) Beschaffungsprozesses, die Vernetzung mit externen Partnern und die Nutzung elektronischer Marktplätze.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das deutsche Bildungssystem auf dem Prüfstand by Florian Erhorn
Cover of the book Metamorphosen der UCK im Kontext asymmetrischer Kriegsführung by Florian Erhorn
Cover of the book The Confederate Constitution as the trigger for the American Civil War by Florian Erhorn
Cover of the book Hebel. Wie funktioniert eine Wippe? (Sachunterricht 3./4. Klasse Grundschule) by Florian Erhorn
Cover of the book Eichmann: Gesinnungsloser Bürokrat oder Überzeugungstäter by Florian Erhorn
Cover of the book Die Kunst des Jurodstvo. Russische Aktionskünstler von Jurodivyj bis Pussy Riot by Florian Erhorn
Cover of the book Entstehung von Gewaltaffinität in der familialen Sozialisation by Florian Erhorn
Cover of the book 'Der Fall Michel' - Was beinhaltet eine gute Förderung für den Schüler Michel, bei dem LRS und ADS diagnostiziert wurde? by Florian Erhorn
Cover of the book Adam Smith, The Wealth of Nations by Florian Erhorn
Cover of the book Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Beeinflusst der gesellschaftliche Status die Lebenserwartung? by Florian Erhorn
Cover of the book Embedded Linux mit Nano-X by Florian Erhorn
Cover of the book Arbeitszeugnisse - Ein Qualitätsmerkmal? by Florian Erhorn
Cover of the book Der Boykott der Olympischen Spiele von Moskau 1980 by Florian Erhorn
Cover of the book Janusz Korczak. Ist seine Pädagogik heute noch anwendbar? by Florian Erhorn
Cover of the book Das sozioökonomische Panel. Eine Kritik der Shell-Jugendstudie 2006 by Florian Erhorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy