Chancenspiegel – eine Zwischenbilanz

Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme seit 2002

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Chancenspiegel – eine Zwischenbilanz by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867938006
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: March 20, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867938006
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: March 20, 2017
Imprint:
Language: German

Die Frage, wie chancengerecht und leistungsfähig unsere deutschen Schulsysteme sind, ist weiterhin aktuell: Bildungsberichte und Schulleistungsstudien weisen nach wie vor in regelmäßigen Abständen die ungleich verteilten Chancen auf Bildungsteilhabe und Bildungserfolg für Kinder und Jugendliche nach – trotz vielfältiger Reformen. Mit der Veröffentlichung der ersten PISA-Studie haben sich die deutschen Bundesländer vor rund 15 Jahren auf einen umfassenden Handlungskatalog zur Optimierung der Bildungsbedingungen in Schulen verständigt. Maßnahmen wie die Verankerung von Instrumenten zur Qualitätssicherung, der Ausbau des Ganztagsschulangebots und das Recht auf inklusive Bildung haben viel Bewegung in die Bildungslandschaft Deutschlands gebracht. Der "Chancenspiegel – eine Zwischenbilanz" blickt zurück auf diese bewegte Zeit und beleuchtet die Veränderungen der deutschen Schulsysteme in den vier zentralen Gerechtigkeitsdimensionen "Integrationskraft", "Durchlässigkeit", "Kompetenzförderung" und "Zertifikatsvergabe" seit dem Jahr 2002. Die statistischen Zeitreihen zeigen teils beträchtliche Unterschiede der landesspezifischen Schulsystementwicklungen, weisen jedoch auch bundesweite Trends aus. Die Analysen machen für jedes Land spezifische Modernisierungserfolge, aber ebenfalls Entwicklungsbedarfe sichtbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Frage, wie chancengerecht und leistungsfähig unsere deutschen Schulsysteme sind, ist weiterhin aktuell: Bildungsberichte und Schulleistungsstudien weisen nach wie vor in regelmäßigen Abständen die ungleich verteilten Chancen auf Bildungsteilhabe und Bildungserfolg für Kinder und Jugendliche nach – trotz vielfältiger Reformen. Mit der Veröffentlichung der ersten PISA-Studie haben sich die deutschen Bundesländer vor rund 15 Jahren auf einen umfassenden Handlungskatalog zur Optimierung der Bildungsbedingungen in Schulen verständigt. Maßnahmen wie die Verankerung von Instrumenten zur Qualitätssicherung, der Ausbau des Ganztagsschulangebots und das Recht auf inklusive Bildung haben viel Bewegung in die Bildungslandschaft Deutschlands gebracht. Der "Chancenspiegel – eine Zwischenbilanz" blickt zurück auf diese bewegte Zeit und beleuchtet die Veränderungen der deutschen Schulsysteme in den vier zentralen Gerechtigkeitsdimensionen "Integrationskraft", "Durchlässigkeit", "Kompetenzförderung" und "Zertifikatsvergabe" seit dem Jahr 2002. Die statistischen Zeitreihen zeigen teils beträchtliche Unterschiede der landesspezifischen Schulsystementwicklungen, weisen jedoch auch bundesweite Trends aus. Die Analysen machen für jedes Land spezifische Modernisierungserfolge, aber ebenfalls Entwicklungsbedarfe sichtbar.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 3 by
Cover of the book Der Wert Europas by
Cover of the book Musikland Deutschland? Eine Verteidigung by
Cover of the book Vorträge und Schriften II by
Cover of the book Familie. Bildung. Vielfalt. by
Cover of the book What the World Believes by
Cover of the book Change Ahead? Sustainable Governance in the BRICS by
Cover of the book Values Management and Value Creation in Business by
Cover of the book Brücken bauen - Perspektiven aus dem Einwanderungsland Deutschland by
Cover of the book A European Unemployment Benefit Scheme by
Cover of the book Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume by
Cover of the book Gute Ganztagsschulen entwickeln by
Cover of the book Ratsarbeit besser machen 2 - Rechtliche Aspekte by
Cover of the book Shaping Globalization by
Cover of the book Vorträge und Schriften III by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy