Client-Server-Infrastruktur und -Architektur für Espresso

Eine komponentenorientierte Plattform zur benutzerbezogenen Anbindung von javafähigen mobilen Geräten an Informationsdienste und Geschäftsprozesse

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Client-Server-Infrastruktur und -Architektur für Espresso by Torsten Straßer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Straßer ISBN: 9783638585668
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Straßer
ISBN: 9783638585668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beschreibt die prototypische Entwicklung einer Infrastruktur und Architektur für eine Plattform zur Anbindung mobiler Endgeräte an bestehende Infrastrukturen in Unternehmen und die Erweiterung der Funktionalität der Geräte durch internetbasierte Dienste. Dazu wurde mit myEspresso.net eine modulare und erweiterbare Architektur entwickelt, die es ermöglicht, mobile Lösungen für bestehende Anwendungen schnell und flexibel zu entwickeln. Es können sowohl neue Anwendungen erstellt, als auch bestehende Infrastrukturen integriert werden. In der Diplomarbeit werden die zur Realisierung benutzten Technologien erläutert und deren Anwendung in myEspresso.net beispielhaft demonstriert. Außerdem wird auf das Design der Architektur der Applikation, unter Berücksichtigung von Entwurfsmustern, eingegangen und die Vor- und Nachteile verschiedener Architekturen beschrieben. Zuletzt wird auch die Entwicklung von J2EE Anwendungen im Team und die Probleme, die dabei auftreten können, erörtert. Es werden Werkzeuge vorgestellt, die diese Probleme vermeiden helfen und deren Anwendung bei myEspresso.net gezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beschreibt die prototypische Entwicklung einer Infrastruktur und Architektur für eine Plattform zur Anbindung mobiler Endgeräte an bestehende Infrastrukturen in Unternehmen und die Erweiterung der Funktionalität der Geräte durch internetbasierte Dienste. Dazu wurde mit myEspresso.net eine modulare und erweiterbare Architektur entwickelt, die es ermöglicht, mobile Lösungen für bestehende Anwendungen schnell und flexibel zu entwickeln. Es können sowohl neue Anwendungen erstellt, als auch bestehende Infrastrukturen integriert werden. In der Diplomarbeit werden die zur Realisierung benutzten Technologien erläutert und deren Anwendung in myEspresso.net beispielhaft demonstriert. Außerdem wird auf das Design der Architektur der Applikation, unter Berücksichtigung von Entwurfsmustern, eingegangen und die Vor- und Nachteile verschiedener Architekturen beschrieben. Zuletzt wird auch die Entwicklung von J2EE Anwendungen im Team und die Probleme, die dabei auftreten können, erörtert. Es werden Werkzeuge vorgestellt, die diese Probleme vermeiden helfen und deren Anwendung bei myEspresso.net gezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bismarcks Entlassung und die ausländischen Reaktionen in der Presse by Torsten Straßer
Cover of the book Der Barren als Fitnessgerät im Rahmen eines Stationsbetriebes by Torsten Straßer
Cover of the book Übersetzungen von Turgenev ins Deutsche im Vergleich by Torsten Straßer
Cover of the book Zur Funktion der stalinistischen Gesellschaftsordnung 1928 bis 1940 by Torsten Straßer
Cover of the book Die Entwicklung der vertikalen Integration von Fernsehprogrammveranstaltern in Deutschland by Torsten Straßer
Cover of the book Der Bund Deutscher Mädel. Die außerschulische Erziehung der weiblichen Jugend im Nationalsozialismus. by Torsten Straßer
Cover of the book St. John de Crevecoeurs 'Letters from an American farmer, letter III: What is an American?' by Torsten Straßer
Cover of the book Der Einsatz filmischer Mittel zur Darstellung von gutem und bösem Reich im Film: Der Herr der Ringe - Die Gefährten by Torsten Straßer
Cover of the book Zeitmanagement beim Lernen mit Lösungsbeispielen - Eine kleine Forschungsarbeit by Torsten Straßer
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe - am Beispiel der Jugendarbeit des Teams Marzahn - Hellersdorf by Torsten Straßer
Cover of the book Zum Stellenwert von Körper- und Bewegungserfahrungen in den Lebenswelten von Kindern. Eine Bestandsaufnahme der Diskussion in der BRD seit 1970 by Torsten Straßer
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Torsten Straßer
Cover of the book Möglichkeiten zur Sicherstellung einer hohen Zuverlässigkeit / Systemverfügbarkeit von Embedded Systems by Torsten Straßer
Cover of the book Sean O'Casey's Dublin Trilogy: A closer look on how social settings and political events interact with the characters and lead to certain features in their portrayal by Torsten Straßer
Cover of the book Die betriebsbedingte Änderungskündigung und ihre soziale Rechtfertigung by Torsten Straßer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy