Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe - am Beispiel der Jugendarbeit des Teams Marzahn - Hellersdorf

am Beispiel der Jugendarbeit des Teams Marzahn - Hellersdorf

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe - am Beispiel der Jugendarbeit des Teams Marzahn - Hellersdorf by Markus Kaufhold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Kaufhold ISBN: 9783638856201
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Kaufhold
ISBN: 9783638856201
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Veranstaltung: Regionale Kinder- und Jugendhilfe in der Diskussion, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Regionale Kinder- und Jugendhilfe in der Diskussion' wurden einige Modelle sozialraumorientierter Jugendarbeit und Jugendhilfe vor- und zur Diskussion gestellt. Um einen tieferen Einblick in das Thema Sozialraumorientierung, in ihrer Theorie und Umsetzung, zu erlangen, habe ich mich mit dem Positionspapier, zur Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe, von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport auseinandergesetzt, sowie einen Träger in Berlin - Marzahn gesucht, der sozialraumorientiert arbeitet. Für die theoretischen und praktischen Konzepte der Sozialraumorientierung werden im Wesentlichen die bereits bestehenden Handlungsansätze der Gemeinwesenarbeit und Lebensweltorientierung genutzt. Als neuerer Ansatz fließen darüber hinaus die Dienstleistungsorientierung und damit verbunden Konzepte der Dezentralisierung in die Überlegungen zur Sozialraumorientierung ein. Sozialraumorientierung ist folglich kein völlig neues Konzept in der Jugendhilfe, sondern verknüpft Bekanntes und Bewährtes und eröffnet damit eine neue Handlungsperspektive. Inhalt: Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK1 Fachhochschule Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen1 Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit1 Fachbereich Soziale Arbeit Hildesheim1 Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe1 - Am Beispiel der Jugendarbeit des1 Teams Marzahn - Hellersdorf1 Verfasser: Markus Kaufhold1 Einführung3 1. Sozialraumorientierung - Eine Begriffserklärung3 2. Sozialraumorientierung als sozialpädagogische Arbeitsmethode5 3. Sozialraumorientierte Jugendarbeit am Beispiel im Bezirk Berlin Marzahn-Hellersdorf7 3.1. Geschichte des Bezirkes7 3.2. Lage des Bezirkes7 3.3.Regionale Situation/Probleme in Marzahn8 3.4. Organisation Sozialraumorientierter Jugendarbeit des Jugendamtes für den Bezirk Marzahn - Hellersdorf9 3.5. Team Marzahn10 3.5.1. Zielstellung10 Arbeit mit Gruppen11 3.5.3. Besondere Veranstaltungen/Aktionen13 4. Quellenangabe:16 5. Anhang17

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Veranstaltung: Regionale Kinder- und Jugendhilfe in der Diskussion, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Regionale Kinder- und Jugendhilfe in der Diskussion' wurden einige Modelle sozialraumorientierter Jugendarbeit und Jugendhilfe vor- und zur Diskussion gestellt. Um einen tieferen Einblick in das Thema Sozialraumorientierung, in ihrer Theorie und Umsetzung, zu erlangen, habe ich mich mit dem Positionspapier, zur Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe, von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport auseinandergesetzt, sowie einen Träger in Berlin - Marzahn gesucht, der sozialraumorientiert arbeitet. Für die theoretischen und praktischen Konzepte der Sozialraumorientierung werden im Wesentlichen die bereits bestehenden Handlungsansätze der Gemeinwesenarbeit und Lebensweltorientierung genutzt. Als neuerer Ansatz fließen darüber hinaus die Dienstleistungsorientierung und damit verbunden Konzepte der Dezentralisierung in die Überlegungen zur Sozialraumorientierung ein. Sozialraumorientierung ist folglich kein völlig neues Konzept in der Jugendhilfe, sondern verknüpft Bekanntes und Bewährtes und eröffnet damit eine neue Handlungsperspektive. Inhalt: Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK1 Fachhochschule Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen1 Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit1 Fachbereich Soziale Arbeit Hildesheim1 Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe1 - Am Beispiel der Jugendarbeit des1 Teams Marzahn - Hellersdorf1 Verfasser: Markus Kaufhold1 Einführung3 1. Sozialraumorientierung - Eine Begriffserklärung3 2. Sozialraumorientierung als sozialpädagogische Arbeitsmethode5 3. Sozialraumorientierte Jugendarbeit am Beispiel im Bezirk Berlin Marzahn-Hellersdorf7 3.1. Geschichte des Bezirkes7 3.2. Lage des Bezirkes7 3.3.Regionale Situation/Probleme in Marzahn8 3.4. Organisation Sozialraumorientierter Jugendarbeit des Jugendamtes für den Bezirk Marzahn - Hellersdorf9 3.5. Team Marzahn10 3.5.1. Zielstellung10 Arbeit mit Gruppen11 3.5.3. Besondere Veranstaltungen/Aktionen13 4. Quellenangabe:16 5. Anhang17

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Thema Tod in den Werken von Anne Sexton und Sylvia Plath by Markus Kaufhold
Cover of the book Nachhaltige Nachbarschaften durch die organisierte Gruppenselbsthilfe im Wohnungsbau? by Markus Kaufhold
Cover of the book Pappmaschee im Sachunterricht? by Markus Kaufhold
Cover of the book Aufgaben und Methoden des strategischen Vertriebscontrollings by Markus Kaufhold
Cover of the book Entwicklung des Gymnasiums in Münster (Westf.) by Markus Kaufhold
Cover of the book Die Außenhandelsbeziehungen Argentiniens by Markus Kaufhold
Cover of the book Abschied von der Wehrpflicht? by Markus Kaufhold
Cover of the book Effekte des Tanzes zur Stabilisierung des statischen und dynamischen Gleichgewichts bei Senioren by Markus Kaufhold
Cover of the book Offshore Decommissioning in Malaysia. Lessons from the UK's Regulatory Landscape and Implementation by Markus Kaufhold
Cover of the book Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung by Markus Kaufhold
Cover of the book Gegenstand und die Bedeutung des Medienrechts in seinen Grundzügen by Markus Kaufhold
Cover of the book Vergleich von Nordamerika vor und während der Kolonisation und Heute by Markus Kaufhold
Cover of the book Die deutsche Wiedervereinigung in der französischen Karikatur by Markus Kaufhold
Cover of the book Die Kohäsions- und Regionalpolitik der Europäischen Union by Markus Kaufhold
Cover of the book Die Verwendung der Gattungen in Ludwig Tiecks 'Der blonde Eckbert' by Markus Kaufhold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy