Darstellung der Unternehmensethik der Starbucks Corporation

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Darstellung der Unternehmensethik der Starbucks Corporation by Dorothee Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Schröder ISBN: 9783668330580
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Schröder
ISBN: 9783668330580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,7, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der kritischen Betrachtung des Ethikprogramms der Starbucks Corporation. Zu Beginn wird das Unternehmen Starbucks vorgestellt und sowohl die Firmengeschichte als auch das Firmenlogo kurz erläutert. Im Anschluss werden dem Leser die Grundlagen der Unternehmensethik näher gebracht und zentrale Begriffe definiert. Darauf folgt die Ausführung des unternehmenseigenen Ethikprogramms, wobei das Arbeitsumfeld, die Geschäftspraktiken, die gewerblichen Schutzrechte und das Engagement für die Gesellschaft aufgeführt sind. Danach erfolgt eine kritische Betrachtung des von Starbucks vorgestellten Ethikprogramms, welches eine Untersuchung beinhaltet, ob die Versprechungen die Starbucks macht auch eingehalten werden. Die Arbeit schließt mit dem Fazit ab und gibt einen kurzen Ausblick inwiefern sich Unternehmensethik in der Zukunft verändern wird und insbesondere wie sich Starbucks dahingehend weiterentwickeln wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,7, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der kritischen Betrachtung des Ethikprogramms der Starbucks Corporation. Zu Beginn wird das Unternehmen Starbucks vorgestellt und sowohl die Firmengeschichte als auch das Firmenlogo kurz erläutert. Im Anschluss werden dem Leser die Grundlagen der Unternehmensethik näher gebracht und zentrale Begriffe definiert. Darauf folgt die Ausführung des unternehmenseigenen Ethikprogramms, wobei das Arbeitsumfeld, die Geschäftspraktiken, die gewerblichen Schutzrechte und das Engagement für die Gesellschaft aufgeführt sind. Danach erfolgt eine kritische Betrachtung des von Starbucks vorgestellten Ethikprogramms, welches eine Untersuchung beinhaltet, ob die Versprechungen die Starbucks macht auch eingehalten werden. Die Arbeit schließt mit dem Fazit ab und gibt einen kurzen Ausblick inwiefern sich Unternehmensethik in der Zukunft verändern wird und insbesondere wie sich Starbucks dahingehend weiterentwickeln wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewertungs- und Empfehlungsmotive im Web 2.0 am Beispiel des Arbeitgeberempfehlungsportals kununu by Dorothee Schröder
Cover of the book The presence of memories in Jonathan Safran Foer's 'Everything is Illuminated' by Dorothee Schröder
Cover of the book Freizeit als Spannungsfeld der industriellen Arbeit am Beispiel der Geschichte der Arbeiterklasse in Südafrika by Dorothee Schröder
Cover of the book Währungsumrechnung im Konzern nach HGB und IFRS im Vergleich by Dorothee Schröder
Cover of the book Konzepte und Perspektiven der B2C-Paketlogistik -unter besonderer Beruecksichtigung der Endkundenzustellung by Dorothee Schröder
Cover of the book Die jüdische Tradition in der Kunst Marc Chagalls 1887-1922 by Dorothee Schröder
Cover of the book Falsche Erinnerungen im Strafprozess. Methoden zur Prävention und Identifikation by Dorothee Schröder
Cover of the book Besonderheiten des Jahresabschlusses von Fußballvereinen by Dorothee Schröder
Cover of the book Stereotype Geschlechterbilder als Abbildung heterogener Lebensphilosophien am Beispiel 'Narziß und Goldmund' von Hermann Hesse by Dorothee Schröder
Cover of the book Die Rolle der Rhetorik im Rahmen der Artes Liberales by Dorothee Schröder
Cover of the book Der Drachenmythos in Europa by Dorothee Schröder
Cover of the book Ärztlicher Heileingriff als Körperverletzung by Dorothee Schröder
Cover of the book Die Bedeutung von Schlüsselkompetenzen für professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit. by Dorothee Schröder
Cover of the book 'Eros' und 'philia' in Platons Denken by Dorothee Schröder
Cover of the book Schöpfung und Naturwissenschaft im Konflikt by Dorothee Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy