Das Amt des Bundespräsidenten - Eine Entwicklung mit Hindernissen

Eine Entwicklung mit Hindernissen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Das Amt des Bundespräsidenten - Eine Entwicklung mit Hindernissen by Katrin Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Schulze ISBN: 9783638605090
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Schulze
ISBN: 9783638605090
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vergleichende Demokratieforschung. Eine Einführung in Analyse und Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegen die unterschiedlichen Befugnisse des Staatsoberhauptes der Weimarer Republik und des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Die Arbeit im Parlamentarischen Rat und die dortigen Entscheidungsfindungsprozesse, die das Amt des Bundespräsidenten betreffen, werden ebenso erläutert, wie die historischen innen- und außenpolitischen Verhältnisse, die weitere Argumente für das vorwiegend repräsentativ ausgelegte Präsidentenamt liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Fachhochschule Potsdam (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vergleichende Demokratieforschung. Eine Einführung in Analyse und Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegen die unterschiedlichen Befugnisse des Staatsoberhauptes der Weimarer Republik und des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschland zugrunde. Die Arbeit im Parlamentarischen Rat und die dortigen Entscheidungsfindungsprozesse, die das Amt des Bundespräsidenten betreffen, werden ebenso erläutert, wie die historischen innen- und außenpolitischen Verhältnisse, die weitere Argumente für das vorwiegend repräsentativ ausgelegte Präsidentenamt liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integration jugendlicher Russlanddeutscher by Katrin Schulze
Cover of the book La Metafisica dell'Arte attraverso l'Opera di Richard Wagner by Katrin Schulze
Cover of the book Soziokulturelle Rahmenbedingungen des Unterrichts als Störfaktoren by Katrin Schulze
Cover of the book Der Wertewandel von 1950 bis heute - Begriffsdefinition und Problematik der Werterziehung by Katrin Schulze
Cover of the book Eine sozialpsychologische Informationsverarbeitungstheorie, das Elaboration-Likelihood-Modell by Katrin Schulze
Cover of the book Mit Augmented Reality zum Markenerlebnis. Das Potential von Augmented Reality als Branding-Instrument deutscher Buchverlage by Katrin Schulze
Cover of the book Umweltpolitik in China by Katrin Schulze
Cover of the book Demokratische Wohlfahrtspolitik in Zeiten postindustrieller Globalisierung am Beispiel Schweden by Katrin Schulze
Cover of the book Kolonialwirtschaft in Afrika by Katrin Schulze
Cover of the book Können in Zeiten der Globalisierung die Staaten noch autonome Politik betreiben? by Katrin Schulze
Cover of the book Teach the Teacher by Katrin Schulze
Cover of the book Die Folgen der EU-Osterweiterung für Deutschland. Unterschiede im Außenhandel, der Qualifikation von Arbeitskräften und der Bevölkerungswanderung by Katrin Schulze
Cover of the book Suizid - ein Diskurs zur Flucht aus dem Leben by Katrin Schulze
Cover of the book Analyse der normierten Vorgaben der DIN-Norm 33961 hinsichtlich der Einstellung der Mitarbeiter und Kunden in einem Fitness-Studio anhand des Thermalsolbades in Salzgitter by Katrin Schulze
Cover of the book Inhalt der Jenseitsmythen der Dialoge Phaidon, Gorgias und Politeia und ihre Funktion für Platons Psychologie und Ethik by Katrin Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy