Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das Hospital im Wandel - Christlicher caritas im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit by Samuel Greef, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel Greef ISBN: 9783638880091
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samuel Greef
ISBN: 9783638880091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Armen- und Krankenfürsorge seit der Reformation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hospitäler des Mittelalters und der Frühen Neuzeit waren keine vormoderne Version heutiger Krankenhäuser, sondern vielmehr die 'bei weitem verbreitetste Form einer Unterbringungs- und Versorgungsanstalt'. Es waren 'multifunktionale' Einrichtungen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Bedürftiger beherbergten und versorgten, aber keine Heilanstalten. Nichts desto trotz gibt es im Laufe der Jahrhunderte einen Wandel, sowohl was die Funktion, als auch was die Zielsetzung der Hospitäler und der von ihnen abgeleiteten Einrichtungen betrifft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Armen- und Krankenfürsorge seit der Reformation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hospitäler des Mittelalters und der Frühen Neuzeit waren keine vormoderne Version heutiger Krankenhäuser, sondern vielmehr die 'bei weitem verbreitetste Form einer Unterbringungs- und Versorgungsanstalt'. Es waren 'multifunktionale' Einrichtungen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Bedürftiger beherbergten und versorgten, aber keine Heilanstalten. Nichts desto trotz gibt es im Laufe der Jahrhunderte einen Wandel, sowohl was die Funktion, als auch was die Zielsetzung der Hospitäler und der von ihnen abgeleiteten Einrichtungen betrifft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Examining the Impact of Workforce Reduction on Surviving Employees in the Egyptian Organization by Samuel Greef
Cover of the book Kopftuch und Schulunterricht by Samuel Greef
Cover of the book Der Begriff der Freundschaft in der 'Nikomachischen Ethik' des Aristoteles by Samuel Greef
Cover of the book Problemfall Cybermobbing: Spitzensportler in den neuen Medien by Samuel Greef
Cover of the book Exkursionsbericht 'Dekra. Berufsbilder in der Erwachsenenbildung' by Samuel Greef
Cover of the book Superstaat Europa - Die Europäische Union aus staatstheoretischer Perspektive by Samuel Greef
Cover of the book Einführung in die Techniken des Rollenspiels. Erfolgreiche und gestörte Kommunikation im Sinne von Watzlawick by Samuel Greef
Cover of the book Grawes Allgemeine Psychotherapie by Samuel Greef
Cover of the book Einführung in das mathematische Beweisen. Eine Einführung in das mathematische Beweisen anhand der vollständigen Induktion by Samuel Greef
Cover of the book Multi-Channel-Management im Internet by Samuel Greef
Cover of the book Die Erforschung von Wissen und Werten in der Migrationsgesellschaft by Samuel Greef
Cover of the book Das Privatleben der Kaiser in Suetons Viten by Samuel Greef
Cover of the book eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick by Samuel Greef
Cover of the book Platons Vorstellung von Rede, Schrift und Gedächtnis im -Phaidros- by Samuel Greef
Cover of the book Fallstudie: Längerfristige Trainingsplanung im muskulären Aufbautraining by Samuel Greef
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy