Das Inkarnat des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar

'Zu viel Grün ist tot' - Untersuchungen zur Materialität

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Das Inkarnat des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar by Wolfgang Ranft, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Ranft ISBN: 9783656137085
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Ranft
ISBN: 9783656137085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Universität der Künste Berlin (Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik), Veranstaltung: Hauptseminar Bildwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Inkarnatsdarstellung des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Begriffe der Materialität und der Chemie werden auf das Medium der Malerei angewendet. Aus dem Verständnis der Materialiät folgt eine philosophische Betrachtungsweise der malerischen Darstellung von Lebendig und Tod.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Universität der Künste Berlin (Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik), Veranstaltung: Hauptseminar Bildwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Inkarnatsdarstellung des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Begriffe der Materialität und der Chemie werden auf das Medium der Malerei angewendet. Aus dem Verständnis der Materialiät folgt eine philosophische Betrachtungsweise der malerischen Darstellung von Lebendig und Tod.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006 by Wolfgang Ranft
Cover of the book Der Weg Waldemars IV. Atterdag auf den dänischen Thron und dessen Unterstützung durch die Wittelsbacher und die Hanse by Wolfgang Ranft
Cover of the book Federalists Papers - ein Konzept der Demokratie im Kampf gegen den politischen Extremismus? by Wolfgang Ranft
Cover of the book Ethik im Kontext der Sozialisierung by Wolfgang Ranft
Cover of the book Besonderheiten bei der Bilanzierung und Prüfung von Vorräten nach HGB (BilMoG) by Wolfgang Ranft
Cover of the book Energiespeicherung am Beispiel eines Druckluftspeichers by Wolfgang Ranft
Cover of the book Die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus (1933-1945). Zur Euthanasie in Landeskrankenhäusern by Wolfgang Ranft
Cover of the book Kulturspezifische Pflege muslimischer Patienten im Krankenhaus by Wolfgang Ranft
Cover of the book Online-Konflikt-Resolution. Überlegung für eine Dispute Resolution bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet by Wolfgang Ranft
Cover of the book Die Geschichte der Hannoveraner Könige by Wolfgang Ranft
Cover of the book Methodische Darstellung einer Untersuchung mit Hilfe eines selbstentwickelten Fragebogens by Wolfgang Ranft
Cover of the book Wasserrechtliche Bewirtschaftungsziele und die Entwässerung von Straßen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 1. Juli 2015 (C-461/13) und der Novellierung der Oberflächengewässerverordnung by Wolfgang Ranft
Cover of the book Interkulturelles Lernen mit Hilfe von Literatur by Wolfgang Ranft
Cover of the book Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie mit GIS und statistischen Verfahren by Wolfgang Ranft
Cover of the book Gestalttherapie zur Identitätssuche in der Adolesenz by Wolfgang Ranft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy