Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945

Ein Vergleich zu heutigen Internaten unter der Beachtung des Lebens von Herrmann Lietz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Richard Paul Unger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Paul Unger ISBN: 9783656288572
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Paul Unger
ISBN: 9783656288572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internate sind für unsere moderne Gesellschaft meistens als eine privilegierte Form der Bildungseinrichtungen anzusehen. Doch wie kam es eigentlich zur Etablierung dieser besonderen Einrichtung? In dieser Hausarbeit wird auf den Gründungsgedanken von Internaten und deren Vorgängern, den Landschulheimen, eingegangen - das alles unter dem Bezug des Schaffens des Reformpädagogen Hermann Lietz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internate sind für unsere moderne Gesellschaft meistens als eine privilegierte Form der Bildungseinrichtungen anzusehen. Doch wie kam es eigentlich zur Etablierung dieser besonderen Einrichtung? In dieser Hausarbeit wird auf den Gründungsgedanken von Internaten und deren Vorgängern, den Landschulheimen, eingegangen - das alles unter dem Bezug des Schaffens des Reformpädagogen Hermann Lietz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Streit um die EU-Dienstleistungsrichtlinie by Richard Paul Unger
Cover of the book Der risikoorientierte Prüfungsansatz der Internen Revision by Richard Paul Unger
Cover of the book Kindheit und Jugend auf Samoa - M. Mead und ihre Forschung by Richard Paul Unger
Cover of the book Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes by Richard Paul Unger
Cover of the book What to do with Unprofitable Customers? Customer Lifetime Value, Customer Metrics of Adverse Behavior, and Feasible Strategies for Managing Unprofitable Customers by Richard Paul Unger
Cover of the book Bewegte Bilder im Geographieunterricht by Richard Paul Unger
Cover of the book Mündigkeit als pädagogisches Leitmotiv by Richard Paul Unger
Cover of the book Eine Analyse der Gründe für das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der Irak-Krise 2003 by Richard Paul Unger
Cover of the book Die Zukunftsperspektiven des Förderkreises der Freunde Komische Oper Berlin e.V. by Richard Paul Unger
Cover of the book Das Verhältnis von Meinung und Wissen im Lehrgedicht des Parmenides by Richard Paul Unger
Cover of the book Qualitative und quantitative Methoden in der sozialwissenschaftlichen Forschung: Widerspruch oder Ergänzung? by Richard Paul Unger
Cover of the book Die Sozialphilosophie von Axel Honneth by Richard Paul Unger
Cover of the book Frontalunterricht und Erlebnispädagogik in der kulturellen Erwachsenenbildung. Ein bildungstheoretischer Vergleich by Richard Paul Unger
Cover of the book Europa überwindet seine Grenzen! by Richard Paul Unger
Cover of the book Erziehung im Dritten Reich by Richard Paul Unger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy