Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen by Matthias Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Müller ISBN: 9783640703401
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Müller
ISBN: 9783640703401
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Psychologie der Universität Hohenheim), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Kommunikation und Interaktion in Organisationen' im Sommersemester 2009, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Zusammenfassung In der heutigen Zeit ist das Intranet, das ein Aspekt Computervermittelnder Kommunikation (CvK) darstellt, aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Allein aus Kosteneinsparungsgründen die sich für das Unternehmen ergeben können, Aktualität der Informiertheit der Mitarbeiter und Kommunikation rund um den Globus sind mit dem Intranet möglich. Die richtige Einführung des Intranet ins Unternehmen ist eine Grundvoraussetzung für mögliche Arbeitserleichterungen bei den Mitarbeitern. Obwohl das Intranet einige Nachteile mit sich bringt, z.B. wird bei CvK mehr oder weniger die nonverbale Kommunikation ausgeblendet, so dass sie als unpersönlich und anonym wahrgenommen wird, hat es auch Vorteile zu bieten, z.B. kann die Zusammenarbeit effizienter gestaltet werden und (Arbeits-)Zeiteinsparung bei der Übermittlung von Information können entstehen. Wenn das Intranet als Ergänzung aller anderen Kommunikationsinstrumente betrachtet wird und nicht als Substitution, kann der Einsatz von erheblichem Vorteil sein für das Unternehmen und seine Mitarbeiter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Psychologie der Universität Hohenheim), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Kommunikation und Interaktion in Organisationen' im Sommersemester 2009, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Zusammenfassung In der heutigen Zeit ist das Intranet, das ein Aspekt Computervermittelnder Kommunikation (CvK) darstellt, aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Allein aus Kosteneinsparungsgründen die sich für das Unternehmen ergeben können, Aktualität der Informiertheit der Mitarbeiter und Kommunikation rund um den Globus sind mit dem Intranet möglich. Die richtige Einführung des Intranet ins Unternehmen ist eine Grundvoraussetzung für mögliche Arbeitserleichterungen bei den Mitarbeitern. Obwohl das Intranet einige Nachteile mit sich bringt, z.B. wird bei CvK mehr oder weniger die nonverbale Kommunikation ausgeblendet, so dass sie als unpersönlich und anonym wahrgenommen wird, hat es auch Vorteile zu bieten, z.B. kann die Zusammenarbeit effizienter gestaltet werden und (Arbeits-)Zeiteinsparung bei der Übermittlung von Information können entstehen. Wenn das Intranet als Ergänzung aller anderen Kommunikationsinstrumente betrachtet wird und nicht als Substitution, kann der Einsatz von erheblichem Vorteil sein für das Unternehmen und seine Mitarbeiter.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Make or Buy: Vor- und Nachteile by Matthias Müller
Cover of the book Eine historisch-kritische Exegese von Markus 10, 13-16: Jesus segnet die Kinder by Matthias Müller
Cover of the book Selbstbild und Identität von Oneg Shabbat by Matthias Müller
Cover of the book Zur Darstellung und Rolle von Ehe und Familie in Tolstojs Roman 'Anna Karenina' by Matthias Müller
Cover of the book Welche Bedeutung hat das Geld für die Konstruktion der Paarwirklichkeit? by Matthias Müller
Cover of the book Zusammenhang zwischen Unterrichtsstörung und Kompetenz am Fallbeispiel 'Tobias' by Matthias Müller
Cover of the book Migration in Deutschland - ein Kurzvortrag by Matthias Müller
Cover of the book The Use of Ideology in Films. 'Jarhead' as an example by Matthias Müller
Cover of the book Rechtsprechungsübersicht Mietrecht 2011 by Matthias Müller
Cover of the book Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien by Matthias Müller
Cover of the book Gnosis - Welche Bedeutung kann oder muss der Gnosis zugetragen werden, in Anbetracht der heutigen Zeit und im Zusammenhang mit der Bibel? by Matthias Müller
Cover of the book Geometrieprogramm: Euklid DynaGeo. Seiten und Winkel im Dreieck. Ein Werkzeug für den Unterricht in einer 7. Klasse. by Matthias Müller
Cover of the book Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich by Matthias Müller
Cover of the book Deutschland - Die Single-Gesellschaft by Matthias Müller
Cover of the book Geheimhaltung in der betrieblichen Kommunikation - Bedeutung, Nutzen und Risiken by Matthias Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy