Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen by Svenja Fluhrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Fluhrer ISBN: 9783668460010
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Fluhrer
ISBN: 9783668460010
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Finanzierungsquellen und das Potential der Finanzarchitektur der 1992 mit der UN-Klimarahmenkonvention beschlossenen internationalen Klimafinanzierung in Hinblick auf das Kopenhagener 100 Milliarden USD Versprechen erörtert. Hierzu werden zuerst die Rahmenbedingungen und der aktuelle Aufbau der Finanzarchitektur aufgegriffen. Im Anschluss werden sowohl konventionelle als auch innovative Finanzierungsquellen sowie deren Anwendung im Rahmen der Finanzarchitektur dargestellt. Schließlich wird eine Einschätzung erarbeitet, inwiefern das Potential der verschiedenen Finanzierungsquellen von den unterschiedlichen Akteuren und Fonds der Klimafinanzierung ausgeschöpft wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Finanzierungsquellen und das Potential der Finanzarchitektur der 1992 mit der UN-Klimarahmenkonvention beschlossenen internationalen Klimafinanzierung in Hinblick auf das Kopenhagener 100 Milliarden USD Versprechen erörtert. Hierzu werden zuerst die Rahmenbedingungen und der aktuelle Aufbau der Finanzarchitektur aufgegriffen. Im Anschluss werden sowohl konventionelle als auch innovative Finanzierungsquellen sowie deren Anwendung im Rahmen der Finanzarchitektur dargestellt. Schließlich wird eine Einschätzung erarbeitet, inwiefern das Potential der verschiedenen Finanzierungsquellen von den unterschiedlichen Akteuren und Fonds der Klimafinanzierung ausgeschöpft wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziolinguistische Situation in Kärnten by Svenja Fluhrer
Cover of the book Cultural Differences in Business Life. Understanding German and American Business Culture by Svenja Fluhrer
Cover of the book Das frühmittelalterliche Dorf by Svenja Fluhrer
Cover of the book Das Individuum zwischen Kontrolle und Selbstsorge by Svenja Fluhrer
Cover of the book Perspektiven. Aufsätze zur angewandten Psychologie by Svenja Fluhrer
Cover of the book Zwangssterilisation während der NS-Zeit by Svenja Fluhrer
Cover of the book Die Avantgarde in der Kunst by Svenja Fluhrer
Cover of the book Die Moderation - Vorbereitung, Umsetzung und kritische Situationen by Svenja Fluhrer
Cover of the book Mein Weg geht weiter - Nach schwerer Krankheit auf dem Jakobsweg by Svenja Fluhrer
Cover of the book Hauptstädte des Alten Ägypten im Überblick by Svenja Fluhrer
Cover of the book Saint-Gilles-du-Gard: Das Portalprogramm by Svenja Fluhrer
Cover of the book Vergleich des psychoanalytischen Paradigmas und des lerntheoretischen Paradigmas by Svenja Fluhrer
Cover of the book E-Business in der Musikindustrie: Rechtliche Grundlagen, Auswirkungen des File-Sharings und aktuelle Geschäftsmodelle by Svenja Fluhrer
Cover of the book Zum deutschen Aktiengesellschaftsrecht (Aktiengesetz) by Svenja Fluhrer
Cover of the book Luhmann und die soziale Ungleichheit by Svenja Fluhrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy