Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638013376
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638013376
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Das Material in der Kunst, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um das Material 'Kunststofffolie' als ein modernes Material und die Frage, wie man es im Kunstunterricht einsetzen kann, gehen. In Kapitel zwei werde ich nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs zur Verwendung von Kunstoffen in der Kunst, auf die Verwendung von Kunststofffolie bei drei exemplarischen Künstlern eingehen. Exemplarische Werkbeispiele von Alberto Burri, Carla Accardi und Sebastien de Ganay sollen die Verwendung der Kunststofffolie in der Kunst verdeutlichen. Kapitel drei befasst sich mit meinen eigenen künstlerischen Versuchen mit Frischhaltefolie. Zunächst habe ich die Folie verdichtet und verformt, danach eine Rauminstallation im Wald geschaffen und schließlich eine Plastik mit Ästen und Folie geformt. Anschließend werden in Kapitel vier mehrere Problemstellungen für den Kunstunterricht entwickelt. Diese Problemstellungen resultieren u.a. aus den Ergebnissen der vorherigen Kapitel. Zuletzt wird eine dieser Problemstellungen methodisch als konkrete Stundenplanung umgesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Das Material in der Kunst, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um das Material 'Kunststofffolie' als ein modernes Material und die Frage, wie man es im Kunstunterricht einsetzen kann, gehen. In Kapitel zwei werde ich nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs zur Verwendung von Kunstoffen in der Kunst, auf die Verwendung von Kunststofffolie bei drei exemplarischen Künstlern eingehen. Exemplarische Werkbeispiele von Alberto Burri, Carla Accardi und Sebastien de Ganay sollen die Verwendung der Kunststofffolie in der Kunst verdeutlichen. Kapitel drei befasst sich mit meinen eigenen künstlerischen Versuchen mit Frischhaltefolie. Zunächst habe ich die Folie verdichtet und verformt, danach eine Rauminstallation im Wald geschaffen und schließlich eine Plastik mit Ästen und Folie geformt. Anschließend werden in Kapitel vier mehrere Problemstellungen für den Kunstunterricht entwickelt. Diese Problemstellungen resultieren u.a. aus den Ergebnissen der vorherigen Kapitel. Zuletzt wird eine dieser Problemstellungen methodisch als konkrete Stundenplanung umgesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spiele als Medien der Friedenspädagogik by Stephanie Wiegand
Cover of the book Der Niedergang der Hanse:1474-1669 by Stephanie Wiegand
Cover of the book Efficient Selection by Stephanie Wiegand
Cover of the book Ist der Wirtschaftsliberalismus unsozial? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Der schwarze Tod in der Literatur am Beispiel Albert Camus' 'Die Pest' by Stephanie Wiegand
Cover of the book Betriebskosten- und Flächenmanagement von zwei Standorten eines Finanzdienstleistungsunternehmens by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Theorie der kognizierten Kontrolle unter besonderer Beachtung bei Religionsgemeinschaften wie den Zeugen Jehovas by Stephanie Wiegand
Cover of the book How do elderly people adapt to and accept nursing technology? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Wallenstein - ?Zweiter Mann im Staat? oder ?Staat im Staat?? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Lernkulturinventar auf drei (didaktischen) Ebenen by Stephanie Wiegand
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement - Nutzen für Studium und Beruf by Stephanie Wiegand
Cover of the book Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Entwicklung eines Fragebogens zur Evaluation von Chancengleichheit im universitären Kontext by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Gleichnisse Jesu - Formen, Bedeutung und Auslegungsmethoden by Stephanie Wiegand
Cover of the book Untersuchung der Auswirkungen des Bodeneffektes auf die aerodynamischen Eigenschaften zweier hintereinander liegender Profile by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy