Das neue Wertpapierprospektgesetz

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Das neue Wertpapierprospektgesetz by Michael Finette, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Finette ISBN: 9783638465922
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Finette
ISBN: 9783638465922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Ausgewählte Rechtsfragen zum Bank- und Kapitalmarktrecht, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wertpapierprospektgesetz regelt lediglich allgemeine und grundsätzliche Formate (§§ 5, 6 und 8 WpPG) sowie Mindestinhalte (§7 WpPG). Sämtliche Angaben des Prospektes müssen leicht analysierbar und in verständlicher Form geschrieben sein, so dass dem Publikum ein zutreffendes Urteil über die finanzielle Lage in der Vergangenheit und Zukunft des Emittenten und jedes Garantiegebers sowie der mit den Wertpapieren verbundenen Rechte ermöglicht wird (§5 Abs. 1 WpPG). Die BaFin prüft lediglich 'auf Vollständigkeit und auf innere Widerspruchsfreiheit, die so genannte 'Kohärenz'. Eine bonitätsmäßige Überprüfung oder Prüfung auf inhaltliche Richtigkeit erfolgt nicht'. Da dies nicht im Aufgabenbereich der BaFin liegt, besteht hier ein Risiko für den Anleger. Die Informationen zur Bonität und zu den inhaltlichen Angaben muss sich der Anleger bei Dritten informieren, die diese Angaben bestätigen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Ausgewählte Rechtsfragen zum Bank- und Kapitalmarktrecht, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wertpapierprospektgesetz regelt lediglich allgemeine und grundsätzliche Formate (§§ 5, 6 und 8 WpPG) sowie Mindestinhalte (§7 WpPG). Sämtliche Angaben des Prospektes müssen leicht analysierbar und in verständlicher Form geschrieben sein, so dass dem Publikum ein zutreffendes Urteil über die finanzielle Lage in der Vergangenheit und Zukunft des Emittenten und jedes Garantiegebers sowie der mit den Wertpapieren verbundenen Rechte ermöglicht wird (§5 Abs. 1 WpPG). Die BaFin prüft lediglich 'auf Vollständigkeit und auf innere Widerspruchsfreiheit, die so genannte 'Kohärenz'. Eine bonitätsmäßige Überprüfung oder Prüfung auf inhaltliche Richtigkeit erfolgt nicht'. Da dies nicht im Aufgabenbereich der BaFin liegt, besteht hier ein Risiko für den Anleger. Die Informationen zur Bonität und zu den inhaltlichen Angaben muss sich der Anleger bei Dritten informieren, die diese Angaben bestätigen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden der Leistungsverrechnung für die Inanspruchnahme geteilt genutzter Anwendungssoftware by Michael Finette
Cover of the book Demokratische Revolutionen - Entstehung Folgen und Ausblick am Beispiel der Bundesrepublik Jugoslawien und der Ukraine by Michael Finette
Cover of the book Elektronische Kommunikationsmedien. Fluch oder Segen für die innerfamiliäre Kommunikation? by Michael Finette
Cover of the book Dante und die mittelalterliche Theologie by Michael Finette
Cover of the book Der Verlauf des zweiten Punischen Krieges bis zur Schlacht bei Cannae by Michael Finette
Cover of the book The Imperial Message in Rudyard Kipling's Novel 'Kim' by Michael Finette
Cover of the book Social Inclusion and Integrated Service Delivery: Children's Centres and Ethnic Minorities by Michael Finette
Cover of the book Should the 'Doctrine of Consideration' be abolished? by Michael Finette
Cover of the book Informationsverzerrung in der Steuerwahrnehmung by Michael Finette
Cover of the book Der Wandel der deutschen Arbeitsmarktpolitik durch die Hartz-Gesetze by Michael Finette
Cover of the book Eingewöhnung in institutionelle Tageseinrichtung für Kinder unter drei Jahren by Michael Finette
Cover of the book Suggestion als Heilmethode by Michael Finette
Cover of the book Das Beziehungsgeflecht zwischen Banken und Zweckgesellschaften - Problemaspekte der adäquaten Abbildung in der Rechnungslegung by Michael Finette
Cover of the book Dokumentenmanagement mit ECMS by Michael Finette
Cover of the book Zur pädagogischen Notwendigkeit der ganzheitlichen Darstellung von Inhalten der Heimat- und Sachkunde in der 3. und 4. Klasse by Michael Finette
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy