Das ordinale Mixed Rasch Modell

Anwendungen der Testtheorie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Das ordinale Mixed Rasch Modell by Irene Prokop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irene Prokop ISBN: 9783640339464
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irene Prokop
ISBN: 9783640339464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 3, Universität Wien (Institut für Psychologie), Veranstaltung: 604 034, iD 2101, Seminar für Fachliteratur: Spezielle quantitative Methoden, 3std, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ordinale Mixed Rasch Modell: Fragestellung: Konzept der Itemfunktion oder Itemcharakteristik für ein 'dichotomes' Mixed Rasch Testmodell : (= Itemcharakteristik) Methode: Qualitative Inhaltsanalyse - Daher welche Bedeutung, welchen Wert hat dieses ordinale Mixed Rasch Modell für die Testtheorie. Ergebnisse: Sich über die Funktion der einzelnen Bestandteile und Funktionen des Ordinalen Mixed Rasch Modells Gedanken gemacht zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 3, Universität Wien (Institut für Psychologie), Veranstaltung: 604 034, iD 2101, Seminar für Fachliteratur: Spezielle quantitative Methoden, 3std, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ordinale Mixed Rasch Modell: Fragestellung: Konzept der Itemfunktion oder Itemcharakteristik für ein 'dichotomes' Mixed Rasch Testmodell : (= Itemcharakteristik) Methode: Qualitative Inhaltsanalyse - Daher welche Bedeutung, welchen Wert hat dieses ordinale Mixed Rasch Modell für die Testtheorie. Ergebnisse: Sich über die Funktion der einzelnen Bestandteile und Funktionen des Ordinalen Mixed Rasch Modells Gedanken gemacht zu haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kontinuität der Freiberufler-Gesellschaft mit Hilfe der Eigenverwaltung by Irene Prokop
Cover of the book Die Steigerung des Adjektivs im Romanischen by Irene Prokop
Cover of the book Offenlegungspflichten für Kapitalgesellschaften by Irene Prokop
Cover of the book The Operational Art of Counter-Insurgency by Irene Prokop
Cover of the book Der Presserat in der Presse by Irene Prokop
Cover of the book Managementstrategien und Controlling im Sozialwesen. Ursachen, Begründung und Konzepte by Irene Prokop
Cover of the book Der [gläserne] Mensch in sozialen Netzwerken: Eine empirische Studie zum Nutzungsverhalten von Facebook und StudiVZ by Irene Prokop
Cover of the book Die Entstehung der Hadithe des Propheten Muhammad und die wissenschaftlichen Diskussionen um ihre zeitliche Datierung by Irene Prokop
Cover of the book John Rawls Theorie der Gerechtigkeit und das Nichtraucherschutzgesetz am Beispiel von Hessen by Irene Prokop
Cover of the book California in the Creative Economy. Arts Education, Innovation and a Revolution Waiting to Happen by Irene Prokop
Cover of the book Kinder im Umgang mit dem Tod by Irene Prokop
Cover of the book Erziehung als Mittel gegen Selbstentfremdung und gesellschaftlichen Verfall? In Anlehnung an Rousseau by Irene Prokop
Cover of the book Cedefop - Übersicht über eine europäische Fachagentur by Irene Prokop
Cover of the book Rechtsfragen der anonymen Geburt - Institut neben der Babyklappe by Irene Prokop
Cover of the book Auswirkungen des Bildungsstatus der Eltern auf die Teilnahme der Kinder an informellen vorschulischen Angeboten by Irene Prokop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy