Das personale Schreiben

Entwicklung der Identität im traditionellen Aufsatzunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das personale Schreiben by Anne Mey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Mey ISBN: 9783640210893
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Mey
ISBN: 9783640210893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Schreibforschung und Schreibdidaktik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Schreiben kann dazu dienen, das eigene Handeln, Denken, Bewusstsein, Verhalten und Fühlen zu verdeutlichen.' Dieses Zitat von Jürgen Fröchling verdeutlicht, womit sich diese Arbeit beschäftigen soll: das personale Schreiben und seine Möglichkeiten zur Gewinnung und Verstärkung der Ich- Identität sowie die Umsetzung in die Praxis des Schulunterrichts ab Sekundarstufe I. Nachdem klar gemacht wurde, was unter personalem Schreiben zu verstehen ist, soll ein Überblick über Identität und ihren Zusammenhang mit Sprache geschaffen werden. Es folgt die Vorstellung von vier Methoden, die es erlauben, das personale Schreiben in den traditionellen Aufsatzunterricht einzubetten. Abschließend soll auch noch kurz auf die Schwierigkeiten des personalen Schreibens im Unterricht eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Schreibforschung und Schreibdidaktik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Schreiben kann dazu dienen, das eigene Handeln, Denken, Bewusstsein, Verhalten und Fühlen zu verdeutlichen.' Dieses Zitat von Jürgen Fröchling verdeutlicht, womit sich diese Arbeit beschäftigen soll: das personale Schreiben und seine Möglichkeiten zur Gewinnung und Verstärkung der Ich- Identität sowie die Umsetzung in die Praxis des Schulunterrichts ab Sekundarstufe I. Nachdem klar gemacht wurde, was unter personalem Schreiben zu verstehen ist, soll ein Überblick über Identität und ihren Zusammenhang mit Sprache geschaffen werden. Es folgt die Vorstellung von vier Methoden, die es erlauben, das personale Schreiben in den traditionellen Aufsatzunterricht einzubetten. Abschließend soll auch noch kurz auf die Schwierigkeiten des personalen Schreibens im Unterricht eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Verschlossene Türen in unserem Leben - Wir schreiben eigene Tür- Erlebnisse by Anne Mey
Cover of the book Einflüsse der englischen Migranten auf die Gesellschaft (Nord-) Amerikas am Beispiel der Puritaner by Anne Mey
Cover of the book Der Triumph des Königs. Die grosse Story der Bibel von Genesis bis Offenbarung by Anne Mey
Cover of the book Die Bedeutung des Todes im christlichen Leben by Anne Mey
Cover of the book Laptop classes by Anne Mey
Cover of the book Die Umsetzung der Erlebnispädagogik in der Moschee by Anne Mey
Cover of the book Terrorismusbekämpfung in der EU by Anne Mey
Cover of the book Morphosyntax am Beispiel des Mittellatein und Altfranzösischen - mit Analyse ausgewählter Sekundärliteratur by Anne Mey
Cover of the book Selbstsozialisation by Anne Mey
Cover of the book Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts für die TFL Ledertechnik GmbH by Anne Mey
Cover of the book Stationen der Philosophie in der Alten Welt - Zur Wanderung und Rezeption von der Antike bis ins 20. Jahrhundert by Anne Mey
Cover of the book Der Einfluß von Partizipation auf die Arbeitsorganisation by Anne Mey
Cover of the book Gesprächsformen und Sozialformen im Religionsunterricht by Anne Mey
Cover of the book Der Vertrag von Lissabon und die Aufnahmefähigkeit der EU by Anne Mey
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, IFRS und US-GAAP by Anne Mey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy