Der Triumph des Königs. Die grosse Story der Bibel von Genesis bis Offenbarung

Studienreihe IGW Band 2

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Der Triumph des Königs. Die grosse Story der Bibel von Genesis bis Offenbarung by Roland Hardmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Hardmeier ISBN: 9783668262270
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roland Hardmeier
ISBN: 9783668262270
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, IGW International, Sprache: Deutsch, Abstract: DER TRIUMPH DES KÖNIGS ist eine theologische Nacherzählung der Bibel von Genesis bis Offenbarung. Der Autor führt das Beste aus der evangelikalen Tradition und die neuesten Erkenntnisse der missionalen Theologie auf überzeugende Art und Weise zusammen. Elemente der Bibelkunde, der systematischen Theologie, der Geschichte und der Hermeneutik (Bibelauslegung) werden zu einer packenden Story verbunden. Der Leser wird Schritt für Schritt durch die gesamte Bibel geführt. Auf diesem Weg wird er in die wichtigsten Themen und Bücher der Heiligen Schrift eingewiesen. Eine faszinierende und jederzeit verständliche Darstellung des geschichtlichen Handelns Gottes, welches die grossen Zusammenhänge der Bibel aufzeigt. Die Bibel ist das grösste literarische Phänomen der Menschheitsgeschichte. Kein Buch wird mehr geliebt, keines wird mehr gehasst, keines ist weiter verbreitet. Kein Buch hat die Kulturen dieser Welt nachhaltiger geprägt, keines hat den Gang der Geschichte stärker beeinflusst. Die siebzig Einzelschriften, welche die Bibel ausmachen, ergeben eine grandiose Mischung von Vielfalt und Einheit. Sie wurden über einem Zeitraum von rund einem Jahrtausend von einigen Dutzenden verschiedener Autoren verfasst. Unter ihnen finden sich gebildete Persönlichkeiten wie Schriftgelehrte und Könige, aber auch einfache Leute wie Hirten und Fischer. Durch ihre lange Entstehungsgeschichte weist die Bibel eine beeindruckende Vielfalt auf. Wenn man die fünf Psalmbücher aus denen der Psalter besteht, einzeln zählt, ergibt sich eine Bibliothek von siebzig Büchern. Und doch beeindruckt die Bibel am meisten durch ihre Einheit. Die einzelnen Bücher gleichen bunten Mosaiksteinen, die zusammen ein stimmiges Bild ergeben. Bevor wir uns auf die Reise durch die Bibel machen, wollen wir den Versuch unternehmen, das grosse Bild zu erfassen. Es ist ähnlich, wie wenn Sie sich den Trailor eines Films ansehen oder eine Filmkritik lesen. Nachdem Sie den Trailor gesehen haben, wissen Sie über die Hauptfiguren und die Handlung Bescheid. Auf diese Weise finden Sie sich während des Films besser zurecht. Das, was Sie in dieser Einführung vorfinden, ist gewissermassen der Trailor zur biblischen Story. Wir befassen uns mit den literarischen Formen, den zentralen Gedanken und dem Aufbau der Bibel. Mit dem grossen Bild vor Augen, das sich daraus ergibt, werden wir uns besser zurechtfinden, wenn wir unsere Reise durch die Bibel beginnen. [...]

Roland Hardmeier, Dr. (1965), verheiratet mit Elisabeth. Roland Hardmeier studierte zunächst am Seminar für biblische Theologie Beatenberg (BA äqv.), das Studium an der Akademie für Weltmission Korntal schloss er mit einem MA in biblischer Theologie ab. Über das akademische Netzwerk GBFE schloss er sein Masterstudium an der Universität von Südafrika mit einem Master of Theology (MTh) und einen Doctor of Theology in im Fachbereich Missiologie ab. Seine Doktorarbeit schrieb Roland Harmeier über das Thema 'Das ganze Heil für eine heilsbedürftige Welt. Zur Missionstheologie der radikalten Evangelikalen'. Roland Hardmeier war über eine längere Zeit Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Kloten. Heute ist er als Dozent und Referent an verschiedenen theologischen Seminaren tätig. Als Autor hat er mehrere theologische Bücher veröffentlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, IGW International, Sprache: Deutsch, Abstract: DER TRIUMPH DES KÖNIGS ist eine theologische Nacherzählung der Bibel von Genesis bis Offenbarung. Der Autor führt das Beste aus der evangelikalen Tradition und die neuesten Erkenntnisse der missionalen Theologie auf überzeugende Art und Weise zusammen. Elemente der Bibelkunde, der systematischen Theologie, der Geschichte und der Hermeneutik (Bibelauslegung) werden zu einer packenden Story verbunden. Der Leser wird Schritt für Schritt durch die gesamte Bibel geführt. Auf diesem Weg wird er in die wichtigsten Themen und Bücher der Heiligen Schrift eingewiesen. Eine faszinierende und jederzeit verständliche Darstellung des geschichtlichen Handelns Gottes, welches die grossen Zusammenhänge der Bibel aufzeigt. Die Bibel ist das grösste literarische Phänomen der Menschheitsgeschichte. Kein Buch wird mehr geliebt, keines wird mehr gehasst, keines ist weiter verbreitet. Kein Buch hat die Kulturen dieser Welt nachhaltiger geprägt, keines hat den Gang der Geschichte stärker beeinflusst. Die siebzig Einzelschriften, welche die Bibel ausmachen, ergeben eine grandiose Mischung von Vielfalt und Einheit. Sie wurden über einem Zeitraum von rund einem Jahrtausend von einigen Dutzenden verschiedener Autoren verfasst. Unter ihnen finden sich gebildete Persönlichkeiten wie Schriftgelehrte und Könige, aber auch einfache Leute wie Hirten und Fischer. Durch ihre lange Entstehungsgeschichte weist die Bibel eine beeindruckende Vielfalt auf. Wenn man die fünf Psalmbücher aus denen der Psalter besteht, einzeln zählt, ergibt sich eine Bibliothek von siebzig Büchern. Und doch beeindruckt die Bibel am meisten durch ihre Einheit. Die einzelnen Bücher gleichen bunten Mosaiksteinen, die zusammen ein stimmiges Bild ergeben. Bevor wir uns auf die Reise durch die Bibel machen, wollen wir den Versuch unternehmen, das grosse Bild zu erfassen. Es ist ähnlich, wie wenn Sie sich den Trailor eines Films ansehen oder eine Filmkritik lesen. Nachdem Sie den Trailor gesehen haben, wissen Sie über die Hauptfiguren und die Handlung Bescheid. Auf diese Weise finden Sie sich während des Films besser zurecht. Das, was Sie in dieser Einführung vorfinden, ist gewissermassen der Trailor zur biblischen Story. Wir befassen uns mit den literarischen Formen, den zentralen Gedanken und dem Aufbau der Bibel. Mit dem grossen Bild vor Augen, das sich daraus ergibt, werden wir uns besser zurechtfinden, wenn wir unsere Reise durch die Bibel beginnen. [...]

Roland Hardmeier, Dr. (1965), verheiratet mit Elisabeth. Roland Hardmeier studierte zunächst am Seminar für biblische Theologie Beatenberg (BA äqv.), das Studium an der Akademie für Weltmission Korntal schloss er mit einem MA in biblischer Theologie ab. Über das akademische Netzwerk GBFE schloss er sein Masterstudium an der Universität von Südafrika mit einem Master of Theology (MTh) und einen Doctor of Theology in im Fachbereich Missiologie ab. Seine Doktorarbeit schrieb Roland Harmeier über das Thema 'Das ganze Heil für eine heilsbedürftige Welt. Zur Missionstheologie der radikalten Evangelikalen'. Roland Hardmeier war über eine längere Zeit Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Kloten. Heute ist er als Dozent und Referent an verschiedenen theologischen Seminaren tätig. Als Autor hat er mehrere theologische Bücher veröffentlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lehrprüfung und Lehrbeanstandung im Recht der katholischen Kirche by Roland Hardmeier
Cover of the book Das Zufluss- / Abflussprinzip des § 11 EStG und seine Grenzen by Roland Hardmeier
Cover of the book Ethik im Außenhandel. Deutsche Waffenexporte kritisch hinterfragt by Roland Hardmeier
Cover of the book Werbung im deutschen Fernsehen by Roland Hardmeier
Cover of the book Die Exzellenzinitiative und ein breites Wissenschaftsspektrum - ein Widerspruch? by Roland Hardmeier
Cover of the book William Wilberforce - Analyse seiner Bedeutung und Rolle in der britischen Abolitionismus-Bewegung by Roland Hardmeier
Cover of the book Stottern als Redeflussstörung. Begriffsklärung, Ätiologie, Diagnostik, Therapie by Roland Hardmeier
Cover of the book Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein? by Roland Hardmeier
Cover of the book Das Öl und die Weltwirtschaft - China - Schlüsselrolle am Ölmarkt der Zukunft? by Roland Hardmeier
Cover of the book Etude exploratoire de l'effet de la réputation des cabinets d'audit sur la performance des sociétés cotées by Roland Hardmeier
Cover of the book Naturerfahrungen in Amerika - Joachim Ritter zur Funktion des Ästhetischen in der Modernen Gesellschaft by Roland Hardmeier
Cover of the book Kunstmuseen im Internet - eine Untersuchung aus kunstpädagogischer Sicht by Roland Hardmeier
Cover of the book Dupin als Täter - Analyse der Doppeldeutigkeiten in Poes 'Der Mord in der Rue Morgue' und 'Der gestohlene Brief' by Roland Hardmeier
Cover of the book Sergej Ejzen?tejns Werke und Person im Kontext ihrer Zeit by Roland Hardmeier
Cover of the book Unbegleitete minderjährige Asylsuchende. Ein Resilienzkonzept im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe by Roland Hardmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy