Das Phänomen 'Neue Väter'

Verschwinden der traditionellen Elternrollen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Das Phänomen 'Neue Väter' by Linda Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Klein ISBN: 9783656934844
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Klein
ISBN: 9783656934844
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft verändert sich stetig, so auch das Konstrukt Familie und ihre Rollenverteilung. Wie der Titel 'Das Phänomen 'neue Väter' - Verschwinden der traditionellen Elternrollen?!' schon sagt, liegt der Fokus dieser Arbeit auf dem Vater und so möchte ich nach kurzen Begriffsklärungen zur Familie und dem Vater selbst mit der Modernisierung dieser Rolle beginnen. Ich werde auf die Veränderungen der familiären Strukturen im 20. Jahrhundert eingehen und vor allem auch erläutern, warum es diese Umgestaltung im Familienleben überhaupt fortlaufend gibt und warum die 'neuen Väter' so medienpräsent sind. Weiterhin werde ich auf die Vater-Kind-Bindung zu sprechen kommen und hier auf die Bedeutung des Vaters in der frühen Kindheit und - für einen kleinen Einblick - auch auf die Forschung zu dieser Thematik eingehen. Welche Hindernisse diesem Wandel noch im Weg stehen, erläutere ich im weiteren Verlauf und gehe hier auf betriebliche, politische und andere Barrieren ein. Um den deutschen Stand zur Thematik Bildung und Erziehung besser einordnen zu können, möchte ich einen kleinen Vergleich mit dem skandinavischen Land Schweden anstellen. Am Ende meiner Arbeit komme ich zu meiner Abschlussbetrachtung über das Thema, in der ich kurz einige Statistiken anbringen werde und die Fragestellung, ob denn die 'neuen Väter' das traditionelle Rollenbild in einer Familie umwerfen, beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft verändert sich stetig, so auch das Konstrukt Familie und ihre Rollenverteilung. Wie der Titel 'Das Phänomen 'neue Väter' - Verschwinden der traditionellen Elternrollen?!' schon sagt, liegt der Fokus dieser Arbeit auf dem Vater und so möchte ich nach kurzen Begriffsklärungen zur Familie und dem Vater selbst mit der Modernisierung dieser Rolle beginnen. Ich werde auf die Veränderungen der familiären Strukturen im 20. Jahrhundert eingehen und vor allem auch erläutern, warum es diese Umgestaltung im Familienleben überhaupt fortlaufend gibt und warum die 'neuen Väter' so medienpräsent sind. Weiterhin werde ich auf die Vater-Kind-Bindung zu sprechen kommen und hier auf die Bedeutung des Vaters in der frühen Kindheit und - für einen kleinen Einblick - auch auf die Forschung zu dieser Thematik eingehen. Welche Hindernisse diesem Wandel noch im Weg stehen, erläutere ich im weiteren Verlauf und gehe hier auf betriebliche, politische und andere Barrieren ein. Um den deutschen Stand zur Thematik Bildung und Erziehung besser einordnen zu können, möchte ich einen kleinen Vergleich mit dem skandinavischen Land Schweden anstellen. Am Ende meiner Arbeit komme ich zu meiner Abschlussbetrachtung über das Thema, in der ich kurz einige Statistiken anbringen werde und die Fragestellung, ob denn die 'neuen Väter' das traditionelle Rollenbild in einer Familie umwerfen, beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einsatz von Corporate Weblogs in der Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der FRoSTA AG by Linda Klein
Cover of the book Internet Privacy im Überblick by Linda Klein
Cover of the book Das religiöse Herrschaftsverständnis bei Martin Luther by Linda Klein
Cover of the book Soziologen und Beratung - Stellenwert und Dimensionen soziologischer Beratung im berufssoziologischen Kontext by Linda Klein
Cover of the book Eine kurze geschichtliche Zusammenfassung der Beziehungen zwischen Albanern und Österreichern by Linda Klein
Cover of the book Paläoökologische Untersuchung der Lintforter Schichten anhand von Foraminiferen aus dem Rupel Nordwestdeutschlands by Linda Klein
Cover of the book Bezahlen im Internet. Klassische Zahlungssysteme und 'Electronic Payment Systems' by Linda Klein
Cover of the book Der Fusionsreaktor - Ablauf der Kernfusion und Reaktorkonzepte by Linda Klein
Cover of the book Addition und Subtraktion bis 1000 an der Lerntheke (Klasse 3, Förderschule) by Linda Klein
Cover of the book Entwicklung einer Homepage für die Firma 'Rabe' und Einbindung eines Online-Shops by Linda Klein
Cover of the book Die Rolle der Pflegenden als professionell-ethisch Handelnde im Prozess der Sterbebegleitung / Euthanasie by Linda Klein
Cover of the book Der Marketing-Check mit 16 Fragen by Linda Klein
Cover of the book Zwischen Markt und Mythos. Eine ökonomische Perspektive auf Entrepreneurship by Linda Klein
Cover of the book The Perception of the American Way of Life through the TV Serial 'The Simpsons' by Linda Klein
Cover of the book Filmische Mittel im Lettristischen Kino by Linda Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy