Das Rennen gegen die Stasi

Die Geschichte des Radrennfahrers Dieter Wiedemann

Nonfiction, Sports, Motor Sports
Cover of the book Das Rennen gegen die Stasi by Sykes Herbie, Covadonga Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sykes Herbie ISBN: 9783957260024
Publisher: Covadonga Verlag Publication: March 24, 2015
Imprint: Covadonga Verlag Language: German
Author: Sykes Herbie
ISBN: 9783957260024
Publisher: Covadonga Verlag
Publication: March 24, 2015
Imprint: Covadonga Verlag
Language: German

Eine wahre Geschichte über Liebe und Verrat, den Irrsinn des Kalten Krieges und das größte Radrennen der Geschichte Mai 1964. Der 22-jährige Radrennfahrer Dieter Wiedemann ist eines der großen Sportidole der DDR. Soeben hat er die legendäre Friedensfahrt auf dem Podium beendet. Ein Vorzeigegesicht des Sozialismus, ein junger Held, der die Überlegenheit des Systems zu verkörpern hat. Schon bald auch bei Olympischen Spielen? Juli 1964. Dieter Wiedemann wird nicht an den Spielen von Tokio teilnehmen. So viel steht nun fest. Die SED-Presse brandmarkt ihn inzwischen als Verräter. Die Stasi macht seinen Fall zur Kommandosache. Denn Dieter Wiedemann hat das größte nur denkbare Verbrechen wider den Sozialismus begangen. Bei einem Qualifikationsrennen in Gießen hat er sich in den Westen abgesetzt. Was niemand ahnte: Der junge Radrennfahrer aus Flöha bei Karl-Marx-Stadt hatte sich unsterblich verliebt, in ein Mädchen von der anderen Seite des Eisernen Vorhangs. Die riskante, sportpolitisch überaus brisante Republikflucht, für ihn ist sie die einzige Chance, um ein Leben mit der Frau zu führen, die er liebt. Im Westen fährt Dieter Wiedemann bald als Profi. Statt der Friedensfahrt bestreitet er nun die Tour de France. Doch die Schatten der Vergangenheit kann er nicht abschütteln. Die Stasi lässt nichts unversucht, um ihn in die DDR zurückzuführen. Mit schwerwiegenden Konsequenzen für seine gesamte Familie … All die Jahre hat Dieter Wiedemann seine Geschichte für sich behalten, die Geschichte seines Lebens, seiner Familie, seiner Sportlerlaufbahn. Jetzt aber hat er sein Schweigen gebrochen. Nach einem halben Jahrhundert, so glaubt er, ist es an der Zeit, endlich zu erzählen. Alles. Dieter Wiedemanns persönliche Erinnerungen, Interviews mit zahlreichen Wegbegleitern und Zeitzeugen, die umfangreichen Akten der Staatssicherheit, die ihm lange Zeit mit perfidem Aufwand nachstellte - all das wurde von dem Journalisten Herbie Sykes in akribischen Recherchen wie ein Puzzle zusammengefügt. So offenbart sich im O-Ton eine ganz erstaunliche deutsch-deutsche Lebensgeschichte. Der Autor: Der britische Journalist Herbie Sykes schreibt für zahlreiche internationale Magazine über Radsport und Sportgeschichte. Seine Reportagen erscheinen regelmäßig unter anderem in Rouleur und Procycling. Er hat bereits mehrere vielbeachtete Bücher zum Thema veröffentlicht, darunter »Maglia Rosa: Triumph and Tragedy at the Giro d’Italia« und »Coppi: Inside the Legend of the Campionissimo«. Herbie Sykes lebt in Turin und Lincoln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine wahre Geschichte über Liebe und Verrat, den Irrsinn des Kalten Krieges und das größte Radrennen der Geschichte Mai 1964. Der 22-jährige Radrennfahrer Dieter Wiedemann ist eines der großen Sportidole der DDR. Soeben hat er die legendäre Friedensfahrt auf dem Podium beendet. Ein Vorzeigegesicht des Sozialismus, ein junger Held, der die Überlegenheit des Systems zu verkörpern hat. Schon bald auch bei Olympischen Spielen? Juli 1964. Dieter Wiedemann wird nicht an den Spielen von Tokio teilnehmen. So viel steht nun fest. Die SED-Presse brandmarkt ihn inzwischen als Verräter. Die Stasi macht seinen Fall zur Kommandosache. Denn Dieter Wiedemann hat das größte nur denkbare Verbrechen wider den Sozialismus begangen. Bei einem Qualifikationsrennen in Gießen hat er sich in den Westen abgesetzt. Was niemand ahnte: Der junge Radrennfahrer aus Flöha bei Karl-Marx-Stadt hatte sich unsterblich verliebt, in ein Mädchen von der anderen Seite des Eisernen Vorhangs. Die riskante, sportpolitisch überaus brisante Republikflucht, für ihn ist sie die einzige Chance, um ein Leben mit der Frau zu führen, die er liebt. Im Westen fährt Dieter Wiedemann bald als Profi. Statt der Friedensfahrt bestreitet er nun die Tour de France. Doch die Schatten der Vergangenheit kann er nicht abschütteln. Die Stasi lässt nichts unversucht, um ihn in die DDR zurückzuführen. Mit schwerwiegenden Konsequenzen für seine gesamte Familie … All die Jahre hat Dieter Wiedemann seine Geschichte für sich behalten, die Geschichte seines Lebens, seiner Familie, seiner Sportlerlaufbahn. Jetzt aber hat er sein Schweigen gebrochen. Nach einem halben Jahrhundert, so glaubt er, ist es an der Zeit, endlich zu erzählen. Alles. Dieter Wiedemanns persönliche Erinnerungen, Interviews mit zahlreichen Wegbegleitern und Zeitzeugen, die umfangreichen Akten der Staatssicherheit, die ihm lange Zeit mit perfidem Aufwand nachstellte - all das wurde von dem Journalisten Herbie Sykes in akribischen Recherchen wie ein Puzzle zusammengefügt. So offenbart sich im O-Ton eine ganz erstaunliche deutsch-deutsche Lebensgeschichte. Der Autor: Der britische Journalist Herbie Sykes schreibt für zahlreiche internationale Magazine über Radsport und Sportgeschichte. Seine Reportagen erscheinen regelmäßig unter anderem in Rouleur und Procycling. Er hat bereits mehrere vielbeachtete Bücher zum Thema veröffentlicht, darunter »Maglia Rosa: Triumph and Tragedy at the Giro d’Italia« und »Coppi: Inside the Legend of the Campionissimo«. Herbie Sykes lebt in Turin und Lincoln.

More books from Motor Sports

Cover of the book Henry Taylor British Formula One and Rally Racer by Sykes Herbie
Cover of the book Piero Carini Ferrari Driver From Genoa by Sykes Herbie
Cover of the book 100 of the Coolest Cars on the Road by Sykes Herbie
Cover of the book Real NASCAR by Sykes Herbie
Cover of the book Something for the Weekend? by Sykes Herbie
Cover of the book The NASCAR Quiz Book by Sykes Herbie
Cover of the book Giorgio Scarlatti by Sykes Herbie
Cover of the book Lötzsch. Der lange Weg eines Jahrhunderttalents. by Sykes Herbie
Cover of the book The Race by Sykes Herbie
Cover of the book In the Zone and Beyond by Sykes Herbie
Cover of the book 100 of the Best Cars from the 1970's by Sykes Herbie
Cover of the book Un inclinato equilibrio by Sykes Herbie
Cover of the book MAX by Sykes Herbie
Cover of the book Formulast One: Statistics About the First Retirements of Grands Prix (1950-2018) by Sykes Herbie
Cover of the book Rallye Sport Fords by Sykes Herbie
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy