Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum

Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Archaeology
Cover of the book Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum by Marco Chiriaco, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Chiriaco ISBN: 9783638626996
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Chiriaco
ISBN: 9783638626996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Archäologie 1, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufkommen und der Verbreitung von Schwertern in Mitteleuropa zur Zeit der Bronzezeit. Es soll die Frage geklärt werden, wann und in welchem Umfang die ersten Schwerter in Mitteleuropa aufkamen. Diese Frage soll sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte berücksichtigen. Als Erstes werde ich einige allgemeine Definitionen aufstellen und diese, soweit möglich und nötig, auch erörtern. Des Weiteren soll kurz auf die Bedeutung und den Zweck von Schwertern in der bronzezeitlichen Gesellschaft eingegangen werden. Das Augenmerk wird dann in Richtung Südosteuropa gelenkt; der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt aber auf der Betrachtung der Verbreitung und des Auftretens von Schwertern in Mitteleuropa, wobei hier in erster Linie die Regionen Deutschland und Südskandinavien bearbeitet werden. Kernpunkt der Untersuchung bilden hier im Speziellen die Vollgriffschwerter, wobei auf jene mit organischen Griffen weniger eingegangen werden soll. Ebenso wird die Forschungsgeschichte für die Beziehungen zwischen dem nordischen Raum und das Donaugebiet in Süddeutschland unter der Berücksichtigung der Verwandtschaftsverhältnisse der Vollgriffschwerter betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Archäologie 1, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufkommen und der Verbreitung von Schwertern in Mitteleuropa zur Zeit der Bronzezeit. Es soll die Frage geklärt werden, wann und in welchem Umfang die ersten Schwerter in Mitteleuropa aufkamen. Diese Frage soll sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte berücksichtigen. Als Erstes werde ich einige allgemeine Definitionen aufstellen und diese, soweit möglich und nötig, auch erörtern. Des Weiteren soll kurz auf die Bedeutung und den Zweck von Schwertern in der bronzezeitlichen Gesellschaft eingegangen werden. Das Augenmerk wird dann in Richtung Südosteuropa gelenkt; der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt aber auf der Betrachtung der Verbreitung und des Auftretens von Schwertern in Mitteleuropa, wobei hier in erster Linie die Regionen Deutschland und Südskandinavien bearbeitet werden. Kernpunkt der Untersuchung bilden hier im Speziellen die Vollgriffschwerter, wobei auf jene mit organischen Griffen weniger eingegangen werden soll. Ebenso wird die Forschungsgeschichte für die Beziehungen zwischen dem nordischen Raum und das Donaugebiet in Süddeutschland unter der Berücksichtigung der Verwandtschaftsverhältnisse der Vollgriffschwerter betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Zusammenhang von Ernährungsverhalten, Medienkonsum und sportlicher Aktivität bei Grundschulkindern by Marco Chiriaco
Cover of the book Die Entfremdung im Kontext des technologischen Fortschritts in Pirandellos 'Quaderni die Serafino Gubbio Operatore' by Marco Chiriaco
Cover of the book Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen by Marco Chiriaco
Cover of the book Besteht ein Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Lernmotivation von Schülern? by Marco Chiriaco
Cover of the book Rückzüchtung und Erhaltungszüchtung von Nutztierrassen by Marco Chiriaco
Cover of the book Liturgische Bildung im Internet by Marco Chiriaco
Cover of the book Tense and Aspect in English and in German by Marco Chiriaco
Cover of the book Das Sozialistengesetz von 1878. Der Kampf der Regierung Bismarck gegen die Sozialdemokratie by Marco Chiriaco
Cover of the book Gary Kuehn: Untitled (1969). Die Gebärde im 'Flächen-Gefängnis' - ein abstrakter Expressionismus? by Marco Chiriaco
Cover of the book Probleme und Perspektiven der Wunderdidaktik in der Grundschule by Marco Chiriaco
Cover of the book Pflanzen und Anbinden eines Apfelbaumes (Unterweisung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) by Marco Chiriaco
Cover of the book Carl Schmitt, die Wahrheit und das Politische by Marco Chiriaco
Cover of the book Objektbeziehungstheorie, Affekt, Aggression und schwere Persönlichkeitsstörung by Marco Chiriaco
Cover of the book Postmoderne Elemente der Serie 'The Simpsons'. Betreiben die Simpsons postmoderne Aufklärung? by Marco Chiriaco
Cover of the book Chancen und Risiken der zielabhängigen Vergütung von Teams by Marco Chiriaco
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy