Das Theodizeeproblem im Kontext der Sinnfrage in philosophischer, theologischer und religionswissenschaftlicher Betrachtungsweise

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Das Theodizeeproblem im Kontext der Sinnfrage in philosophischer, theologischer und religionswissenschaftlicher Betrachtungsweise by Ingo Stechmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingo Stechmann ISBN: 9783638682459
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ingo Stechmann
ISBN: 9783638682459
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Theologisch-Philosophisches Seminar), Veranstaltung: philosophisches Hauptseminar, 23 Literaturquellen, 2 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet das Theodizeeproblem, die Frage nach dem Leid in der Welt und der Verantwortung Gottes, aus Sicht unterschiedlicher Religionen. Letztlich setzt sie sich vor allem mit dem Konzept von Hans Jonas (Gottesbegriff nach Auschwitz) und somit mit einem spezifisch jüdischen Ansatz auseinander. Es folgen Abhandlungen über die aktuellen gesellschaftlichen und schulischen Bedeutung der Thematik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Theologisch-Philosophisches Seminar), Veranstaltung: philosophisches Hauptseminar, 23 Literaturquellen, 2 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet das Theodizeeproblem, die Frage nach dem Leid in der Welt und der Verantwortung Gottes, aus Sicht unterschiedlicher Religionen. Letztlich setzt sie sich vor allem mit dem Konzept von Hans Jonas (Gottesbegriff nach Auschwitz) und somit mit einem spezifisch jüdischen Ansatz auseinander. Es folgen Abhandlungen über die aktuellen gesellschaftlichen und schulischen Bedeutung der Thematik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationaler islamistischer Terrorismus und wie man ihm begegnet by Ingo Stechmann
Cover of the book Das Papstamt aus römisch-katholischer Sicht - Ist der Papst unfehlbar? by Ingo Stechmann
Cover of the book Vorurteilsforschung - Fremdenfeindlichkeit by Ingo Stechmann
Cover of the book Kongenitale linksventrikuläre Aneurysmata und Divertikel. Eine Übersicht by Ingo Stechmann
Cover of the book Die Transformation der Geisteswissenschaften in der Aktion Ritterbusch by Ingo Stechmann
Cover of the book Täter-Opfer-Ausgleich by Ingo Stechmann
Cover of the book Die französische Wortbildungslehre by Ingo Stechmann
Cover of the book Concepts of Sustainable Development in the Tourism and Hospitality Industry by Ingo Stechmann
Cover of the book Jean-Francois Marmontel über Madame Geoffrin. Grundlegende Elemente der Salonkultur und die Aufgaben einer Salonniere by Ingo Stechmann
Cover of the book Peer-to-Peer - Überblick über Konzepte, Architekturen, Plattformen und aktuelle Entwicklungen by Ingo Stechmann
Cover of the book Fragile Staatlichkeit by Ingo Stechmann
Cover of the book Chancenungleichheit zwischen Frauen und Männern im Beruf by Ingo Stechmann
Cover of the book Paul Auster's 'City of Glass' in the Tradition of Detective Fiction: a Psychoanalytical Analysis by Ingo Stechmann
Cover of the book Das Mammut by Ingo Stechmann
Cover of the book Suchtprävention - eine kurze Einführung by Ingo Stechmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy