Das Trennungsprinzip im Patentrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Law
Cover of the book Das Trennungsprinzip im Patentrecht by Catharina Dresel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catharina Dresel ISBN: 9783653959321
Publisher: Peter Lang Publication: December 11, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Catharina Dresel
ISBN: 9783653959321
Publisher: Peter Lang
Publication: December 11, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im deutschen Patentrecht wird seit vielen Jahrzehnten eine klare Trennung von Verletzungs- und Rechtsbestandsverfahren praktiziert, für die jeweils unterschiedliche Gerichtsbarkeiten zuständig sind. Nach einer Untersuchung der Vor- und Nachteile dieses Systems sowie rechtsvergleichenden und historischen Ausführungen plädiert die Autorin für dessen Abschaffung und schlägt alternative Ausgestaltungsformen vor. Dieses Vorgehen erscheint gerade auch deshalb angebracht, weil sie vermutet, dass das im Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht (EPGÜ) nunmehr fakultativ vorgesehene Trennungsprinzip in Verfahren vor eben diesem Gericht keine Zukunft haben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im deutschen Patentrecht wird seit vielen Jahrzehnten eine klare Trennung von Verletzungs- und Rechtsbestandsverfahren praktiziert, für die jeweils unterschiedliche Gerichtsbarkeiten zuständig sind. Nach einer Untersuchung der Vor- und Nachteile dieses Systems sowie rechtsvergleichenden und historischen Ausführungen plädiert die Autorin für dessen Abschaffung und schlägt alternative Ausgestaltungsformen vor. Dieses Vorgehen erscheint gerade auch deshalb angebracht, weil sie vermutet, dass das im Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht (EPGÜ) nunmehr fakultativ vorgesehene Trennungsprinzip in Verfahren vor eben diesem Gericht keine Zukunft haben wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Colombian Political Novel 19511987 by Catharina Dresel
Cover of the book Life-World, Intersubjectivity and Culture by Catharina Dresel
Cover of the book TextBewegung by Catharina Dresel
Cover of the book Law and State by Catharina Dresel
Cover of the book Ergaenzungen und Nachtraege (19341942) by Catharina Dresel
Cover of the book Converging Pathways- Itinerarios Cruzados by Catharina Dresel
Cover of the book Pentecostal-Charismatic Prophecy by Catharina Dresel
Cover of the book Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348 by Catharina Dresel
Cover of the book Language, Identity and Migration by Catharina Dresel
Cover of the book Islamisch-politische Denker by Catharina Dresel
Cover of the book Justice in Search of Leaders by Catharina Dresel
Cover of the book Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert by Catharina Dresel
Cover of the book Inheritance and Inflectional Morphology by Catharina Dresel
Cover of the book Machtspiele by Catharina Dresel
Cover of the book Geschlechtersemantiken und «Passing» be- und hinterfragen by Catharina Dresel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy