Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert

Luxemburg im europaeischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, History, European General, Biography & Memoir
Cover of the book Identitaetsbildung und Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631699096
Publisher: Peter Lang Publication: December 20, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631699096
Publisher: Peter Lang
Publication: December 20, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gesellschaften mit starker Einwanderung kennzeichnen vielfältige Formen von Identitätsbildung und das Ringen um politische und zivilgesellschaftliche Partizipation. Dies gilt in besonderer Weise für Luxemburg im 19. und 20. Jahrhundert. Hier entstand in einem Kleinstaat eine der jüngeren Nationen Europas und zugleich eine besonders offene, plurikulturelle Einwanderungsgesellschaft. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung dieser Mehr-Kulturen-Gesellschaft im europäischen Zusammenhang zu verstehen. Die einzelnen Beiträge analysieren mit Hilfe unterschiedlicher sozial- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen exemplarische Konfliktlinien der Identitätsbildung und des Kampfes um Partizipation.

More books from Peter Lang

Cover of the book Futuristic Worlds in Australian Aboriginal Fiction by
Cover of the book Die vorsaetzliche Benachteiligung gemaeß § 133 InsO gegenueber einem Kreditinstitut als Anfechtungsgegner by
Cover of the book Wem gehoert das «Heilige Land»? by
Cover of the book Mapping Autonomy in Language Education by
Cover of the book America's Atonement by
Cover of the book La mirada intelectual en cuatro documentales de Luis Ospina by
Cover of the book Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur by
Cover of the book Rudolf Michael by
Cover of the book Sculpting the Woman by
Cover of the book Practicing Disability Studies in Education by
Cover of the book Deutschland Frankreich Polen seit 1945 by
Cover of the book Cross-Border Cooperation Structures in Europe by
Cover of the book Die kranke Republik by
Cover of the book Die Erkennbarkeit redaktionell gestalteter Anzeigen in Publikumszeitschriften by
Cover of the book Intermarriage in Transylvania, 18952010 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy