Rudolf Michael

Vom Kaiserreich zur Bild-Zeitung: Ein deutsches Journalistenleben im 20. Jahrhundert

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism, History, Germany, Biography & Memoir
Cover of the book Rudolf Michael by Christian Sonntag, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Sonntag ISBN: 9783653984613
Publisher: Peter Lang Publication: January 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Sonntag
ISBN: 9783653984613
Publisher: Peter Lang
Publication: January 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Er war einer der erfolgreichsten Journalisten in der jungen Bundesrepublik: Rudolf Michael (1890-1980) machte Bild zur größten und wichtigsten Boulevardzeitung Deutschlands. Sein Erfolgskonzept, der desillusionierten deutschen Nachkriegsgesellschaft möglichst wenig Politik zu bieten, ging grandios auf. Michaels faszinierende Medienkarriere startete im Kaiserreich. In den 1920er Jahren war er Chefredakteur des Hamburgischen Correspondenten, das Dritte Reich überlebte er als Innenpolitikchef beim Hamburger Fremdenblatt. Dort schrieb er bis April 1945 Durchhaltepropaganda. Anhand seines außergewöhnlichen Journalistenlebens erzählt das Buch ein spannendes Stück deutscher Mediengeschichte im 20. Jahrhundert. Einen besseren Einstieg in das Thema kann es kaum geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Er war einer der erfolgreichsten Journalisten in der jungen Bundesrepublik: Rudolf Michael (1890-1980) machte Bild zur größten und wichtigsten Boulevardzeitung Deutschlands. Sein Erfolgskonzept, der desillusionierten deutschen Nachkriegsgesellschaft möglichst wenig Politik zu bieten, ging grandios auf. Michaels faszinierende Medienkarriere startete im Kaiserreich. In den 1920er Jahren war er Chefredakteur des Hamburgischen Correspondenten, das Dritte Reich überlebte er als Innenpolitikchef beim Hamburger Fremdenblatt. Dort schrieb er bis April 1945 Durchhaltepropaganda. Anhand seines außergewöhnlichen Journalistenlebens erzählt das Buch ein spannendes Stück deutscher Mediengeschichte im 20. Jahrhundert. Einen besseren Einstieg in das Thema kann es kaum geben.

More books from Peter Lang

Cover of the book Higher Education Reform: Looking Back Looking Forward by Christian Sonntag
Cover of the book Denkmalschutz im Grenzgebiet by Christian Sonntag
Cover of the book Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschaeftsfuehrenden Organmitgliedern und Gesellschaftern by Christian Sonntag
Cover of the book Monolingualism Bilingualism Multilingualism by Christian Sonntag
Cover of the book Die paritaetisch mitbestimmte GmbH by Christian Sonntag
Cover of the book Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen by Christian Sonntag
Cover of the book The Convention on the Future of Europe by Christian Sonntag
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen 19452015 by Christian Sonntag
Cover of the book A Very Special Life: The Bernice Chronicles by Christian Sonntag
Cover of the book Chatbots by Christian Sonntag
Cover of the book The Common European Constitutional Culture by Christian Sonntag
Cover of the book Jews and Non-Jews: Memories and Interactions from the Perspective of Cultural Studies by Christian Sonntag
Cover of the book Verbal Semantics in a Tibeto-Burman Language by Christian Sonntag
Cover of the book Die Bedeutung des Urlaubszwecks fuer den Anspruch auf Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz und die Behandlung von Urlaubsstoerungen by Christian Sonntag
Cover of the book Gourmands and Gluttons by Christian Sonntag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy