Denkmalschutz im Grenzgebiet

Eine Analyse der Wissensproduktion und der Praktiken des Denkmalschutzes in der deutsch-daenischen Grenzregion im 19. Jahrhundert

Nonfiction, History, European General, Ancient History
Cover of the book Denkmalschutz im Grenzgebiet by Jelena Steigerwald, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jelena Steigerwald ISBN: 9783653967364
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jelena Steigerwald
ISBN: 9783653967364
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gegenstand des Buches ist die Entstehung des Denkmalschutzes in der deutsch-dänischen Grenzregion im 19. Jahrhundert. Dazu wird zunächst auf die Etablierung des Denkmalschutzes als Wissenschaft und Institution in Dänemark, Preußen sowie den Herzogtümern Schleswig und Holstein eingegangen. Die Autorin analysiert dann anhand der Technologien der Sammlung, Ausgrabung und Zeichnung, wie Wissen und Werte im Denkmalschutz generiert und vermittelt worden sind. Zuletzt nimmt sie die Umsetzung der Denkmalschutzideen, ihre Finanzierung und ihre Wirksamkeit unter wechselnden Machtverhältnissen in den Blick. Die Analyse der Wissensproduktion des Denkmalschutzes und seiner Praktiken ermöglichen damit neue Perspektiven auf die schleswig-holsteinische Geschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gegenstand des Buches ist die Entstehung des Denkmalschutzes in der deutsch-dänischen Grenzregion im 19. Jahrhundert. Dazu wird zunächst auf die Etablierung des Denkmalschutzes als Wissenschaft und Institution in Dänemark, Preußen sowie den Herzogtümern Schleswig und Holstein eingegangen. Die Autorin analysiert dann anhand der Technologien der Sammlung, Ausgrabung und Zeichnung, wie Wissen und Werte im Denkmalschutz generiert und vermittelt worden sind. Zuletzt nimmt sie die Umsetzung der Denkmalschutzideen, ihre Finanzierung und ihre Wirksamkeit unter wechselnden Machtverhältnissen in den Blick. Die Analyse der Wissensproduktion des Denkmalschutzes und seiner Praktiken ermöglichen damit neue Perspektiven auf die schleswig-holsteinische Geschichte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Parlons vin ! / Sprechen wir ueber Wein! by Jelena Steigerwald
Cover of the book The Revelations of Asher by Jelena Steigerwald
Cover of the book Transcultural Approaches to the Concept of Imperial Rule in the Middle Ages by Jelena Steigerwald
Cover of the book Prosozialitaet im Islam by Jelena Steigerwald
Cover of the book Taetertypologien in der Wirtschaftskriminologie by Jelena Steigerwald
Cover of the book Dire la crise : mots, textes, discours / Dire la crisi: parole, testi, discorsi / Decir la crisis: palabras, textos, discursos by Jelena Steigerwald
Cover of the book The Arctic Contested by Jelena Steigerwald
Cover of the book Communities for Social Change by Jelena Steigerwald
Cover of the book Life-World, Intersubjectivity and Culture by Jelena Steigerwald
Cover of the book Middle Knowledge and Biblical Interpretation by Jelena Steigerwald
Cover of the book Rolfe, Rose, Corvo, Crabbe by Jelena Steigerwald
Cover of the book Christianity and the Secular Border Patrol by Jelena Steigerwald
Cover of the book Old Challenges and New Horizons in English and American Studies by Jelena Steigerwald
Cover of the book Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht by Jelena Steigerwald
Cover of the book Privatisation of Planning Powers and Urban Infrastructure- Privatisierung von Planung und staedtischen Infrastrukturen by Jelena Steigerwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy