Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht

Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer Beruecksichtigung der Beratungen des Seerechtsausschusses der Akademie fuer Deutsches Recht (19341942)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht by Christian Vahl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Vahl ISBN: 9783653962567
Publisher: Peter Lang Publication: April 13, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Vahl
ISBN: 9783653962567
Publisher: Peter Lang
Publication: April 13, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Thema des Buches ist die Entwicklung des Seehandelsrechts in Deutschland, welches seit der Einführung des ADHGB von 1861 lange Zeit weitgehend unverändert blieb und erst durch die Seerechtsnovelle 2013 umfassend reformiert wurde. Bereits in den Jahren 1934 bis 1942 hatte sich der Seerechtsausschuss der Akademie für Deutsches Recht eine vergleichbare Aufgabe gesetzt und Modernisierungsvorschläge entwickelt. Christian Vahl untersucht die Beratungen und Änderungsvorschläge des Seerechtsausschusses zu den Themengebieten des Seefrachtvertrages und des Konnossementsrechts (Einführung der Haager Regeln) anhand der vollständig erhaltenen, kürzlich editierten Beratungsprotokolle sowie ergänzender, noch unveröffentlichter Dokumente.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Thema des Buches ist die Entwicklung des Seehandelsrechts in Deutschland, welches seit der Einführung des ADHGB von 1861 lange Zeit weitgehend unverändert blieb und erst durch die Seerechtsnovelle 2013 umfassend reformiert wurde. Bereits in den Jahren 1934 bis 1942 hatte sich der Seerechtsausschuss der Akademie für Deutsches Recht eine vergleichbare Aufgabe gesetzt und Modernisierungsvorschläge entwickelt. Christian Vahl untersucht die Beratungen und Änderungsvorschläge des Seerechtsausschusses zu den Themengebieten des Seefrachtvertrages und des Konnossementsrechts (Einführung der Haager Regeln) anhand der vollständig erhaltenen, kürzlich editierten Beratungsprotokolle sowie ergänzender, noch unveröffentlichter Dokumente.

More books from Peter Lang

Cover of the book Rhetoric, Knowledge and the Public Sphere by Christian Vahl
Cover of the book English Language Education Policies and Practices in the Mediterranean Countries and Beyond by Christian Vahl
Cover of the book Die Erkennbarkeit redaktionell gestalteter Anzeigen in Publikumszeitschriften by Christian Vahl
Cover of the book Le parrainage en Europe et en Amérique by Christian Vahl
Cover of the book Faszination Komposition by Christian Vahl
Cover of the book Die Jugendstrafe wegen «schaedlicher Neigungen» gemaeß § 17 II Fall 1 JGG by Christian Vahl
Cover of the book Informationsstrukturierung in Wirtschaftstexten by Christian Vahl
Cover of the book Post Merger Integration beim Unternehmenskauf by Christian Vahl
Cover of the book Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam 19521990 (Rep. 401) by Christian Vahl
Cover of the book On the Pedagogy of Suffering by Christian Vahl
Cover of the book Dimensions of Sociolinguistic Landscapes in Europe by Christian Vahl
Cover of the book Legal Professions at the Crossroads by Christian Vahl
Cover of the book Verbalmorphologie der Bole-Tangale-Sprachen (Nordostnigeria) by Christian Vahl
Cover of the book Le Mort et le vif by Christian Vahl
Cover of the book Reformmodelle in der Berufsorientierung by Christian Vahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy